Gratis-Hotline: 0800-358 75 28
pro Woche ab
727 €
4
0
2
2,2 km
Allgemeines
Anzahl Personen: 4
Baujahr: 1973
Grundstücksfläche: 1.204 m²
Inkl. Endreinigung
Nichtraucher
Renovierung: 1976
Wohnfläche: 60 m²
Entfernungen
Abstand Einkauf: 1.700 m
Abstand Golfplatz: 7.700 m
Abstand Restaurant: 1.700 m
Abstand Schwimmhalle: 7.700 m
Abstand Strand: 2.200 m
Wohnbereich
Kaminofen
Schlafbereich
Anzahl Einzelbetten: 4
Anzahl Schlafcouches: 1
Küche
Extra Backofen
Kochplatten: 1
Separate Küche
Wasserkocher
Bad
Anzahl Duschen: 1
Anzahl Toiletten: 1
Multimedia
CD-Player
DVD-Player
Internationales Fernsehen
Internet
Radio
Aussenbereich
Gartenmöbel
Grill
Liegestuhl
Terrasse: 30 m²
Sonstiges
Das Aufladen von Elektroautos ist nicht erlaubt

Ferienhaus 16615 in Alfestien 10, Ordrup

Das Ferienhausgebiet bei Kårup Bakke liegt hoch in der Landschaft und besticht mit Aussicht auf die Sejerø Bucht sowie mit Blick auf Ordrup Næs und das Dorf Ordrup im Westen und auf Fårevejle und die flachen Felder des Lammefjords auf der anderen Seite der Hügel im Osten. Zwischen den Ferienhausgebieten liegen unbebaute Areale mit Hünengräbern und Feuchtgebieten. Viele Pfade verbinden die Gebiete mit Straßen, die unter anderem nach Ordrup führen, wo du auf mehrere Lokalitäten, einen kleinen Dorfteich und Geschäfte triffst. Die Moränenlandschaft wurde von der letzten Eiszeit geschaffen und bildet somit das Herzstück des UNESCO Global Geopark Odsherrred, den du bei interessanten Wanderungen durch die hügeligen Landschaften, genannt "Bjergene" und "Kårup Skov" näher erforschst.

Willkommen in deinem Ferienhaus
Dieses ältere Ferienhaus liegt hoch in der Landschaft. Von Teilen deines Grundstücks blickst du auf die Sejerøbucht. In der teilweise offenen Küche bereitest du die Mahlzeiten zu und kannst dich, während das Essen auf dem Herd gart, auf dem Diwan niederlassen. Die Mahlzeiten genießt du mit deinen Lieben am mitten im Wohnraum platzierten Esstisch, von dem du durch die großen Terrassenfenster hinaus in Freie blickst. Stimmungsvoll und gemütlich geht es auf dem Sofa und auf den älteren Sitzmöbeln im hellen Wohnraum zu. Hier genießt du angeregte Gespräche, einen frischen Becher Kaffee und lange Lesestunden mit Blick auf das flackernde Feuer im eingebauten Kaminofen.

Genieße das Leben im Freien
Dein hoch gelegenes Ferienhaus befindet sich auf einem ungestörten Grundstück, das mit einem ansprechenden Bewuchs und einer guten Aussicht zu glänzen weiß. Du kannst es dir je nach Wind und Wetter auf einer der beiden Terrassen gemütlich machen. Dein Ferienhausgebiet liegt nah an offenen, unbebauten Flächen mit guten Wanderpfaden, Grabhügeln und Picknickbänken. Über Pfade erreichst du den Weg, der in das Dorf Ordrup führt. Insbesondere am Morgen und in der Abenddämmerung stehen deine Chancen gut, Rehe, Hasen und andere heimische Wildtiere auf deinem Grundstück zu beobachten.

Entdecke deine Umgebung
Von deinem Ferienhaus aus erreichst du binnen kurzer Zeit das Naturschutzgebiet Bjergene, in dem dich herrliche Wanderpfade und prachtvolle Aussichten über die Sejerøbucht erwarten. Wir möchten dir eine Wanderung zur Orehøje im Waldgebiet Kårup Skov ans Herz legen. Die mit roten Zeichen markierte Route führt über 5,5 Kilometer von Bjergene zur Orehøje. Die Routenbeschreibung findest du im Flyer "Bjergene i Odsherred”, der von der Naturschutzbehörde herausgegeben wurde. Die Orehøje erhebt sich bis zu 90 Meter hoch über dem Meer. Es handelt sich um ein altes Grünlandgebiet mitten im Kårup Skov. Der Wald in Richtung Rævebjerg und ”Røvballerne” wurde mittlerweile abgeholzt, sodass du mit einem traumhaften Blick über den Kårup Skov, das Gebiet Bjergene und das Meer verwöhnt wirst. Grasende Kühe sorgen auf der Orehøje für eine mannigfaltige Flora. An der Orehøje triffst du zudem auf drei gut erhaltenen Grabhügel aus dem Bronzezeitalter.


Alle Preise und Angaben beziehen sich jeweils auf den gewählten Zeitraum zum Zeitpunkt des Druckdatums. Druckdatum ist der 12.05.2025 12:08 Uhr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.