![]() Gratis-Hotline: 0800-358 75 28
|
![]() ![]() ![]() ![]() pro Woche ab
712 €
4 (+1) 0 3 100 m Allgemeines
Anzahl Personen: 4
Anzahl Kinder: 1
Baujahr: 1976
Grundstücksfläche: 1.274 m²
Inkl. Endreinigung
Nichtraucher
Renovierung: 2010
Tolle Aussicht
Wohnfläche: 63 m²
Entfernungen
Abstand Einkauf: 1.500 m
Abstand Fähre: 15 km
Abstand Golfplatz: 10.000 m
Abstand Restaurant: 4.000 m
Abstand Strand: 100 m
Abstand Küste: 100 m
Abstand Wasser: 100 m
Wohnbereich
Kaminofen
Schlafbereich
Anzahl Doppelbetten: 1
Anzahl Einzelbetten: 2
Anzahl Etagenbetten : 1
Küche
Dunstabzug
Extra Backofen
Geschirrspüler
Kaffeemaschine
Kochplatten: 1
Offene Küche
Wasserkocher
Bad
Anzahl Duschen: 1
Anzahl Toiletten: 1
Waschmaschine
Multimedia
Kein Internet
Aussenbereich
Gartenmöbel
Liegestuhl
Terrasse: 1 m²
Sonstiges
Anzahl Etagen: 1
Das Aufladen von Elektroautos ist nicht erlaubt
Ferienhaus 20119 in Maarup Skov 26, Mårup ØsterstrandDieses schöne Ferienhaus für fünf Personen bildet einen perfekten Rahmen für gelungene Urlaubstage im nördlichen Teil des Ostseeinsel Samsø. Sie wohnen mitten in der Natur im attraktiven Gebiet Mårup Skov und erreichen nach nur 100 Metern den Strand. Vom Eingangsbereich gelangen Sie in einen Schlafraum und in das Badezimmer. Das Badezimmer präsentiert sich hell und einladend. Es verfügt über eine Fußbodenheizung, eine gute Duschkabine und eine Waschmaschine. Der Schlafraum mit einem Etagenbett und einem Schrank eignet sich gut für Kinder. Hinter dem Eingangsbereich erwartet Sie der Küchen- und Essbereich, der offen mit dem Wohnraum verbunden ist. Dieser Raum bildet das Herzstück des Mietobjektes, in dem Sie viele gemeinsame Stunden verleben werden. Die offene, helle Küche beinhaltet alles, was Sie für die Zubereitung Ihrer Urlaubsmahlzeiten benötigen. Zur Ausstattung zählen unter anderem ein Geschirrspüler, ein Backofen, ein Herd und eine Kaffeemaschine.
Dank der offenen Verbindung zwischen Küche, Essplatz und Wohnraum genießen Sie selbst während der Zubereitung der Mahlzeiten die Gesellschaft Ihrer Lieben.
Der mit komfortablen Möbeln gemütlich eingerichtete Wohnraum verfügt ebenfalls über große Fenster, die einen schönen Tageslichteinfall und Aussicht auf die grüne Umgebung gewähren. Mittig im Raum befindet sich ein Kaminofen, der an kühlen Abenden für Wärme und Gemütlichkeit sorgt. In der kalten Jahreszeit wird der Kaminofen durch Elektroheizkörper unterstützt.
Zwei weitere Schlafräume sind vom Küchen- und Essbereich zugänglich. Einer der Schlafräume beinhaltet ein Doppelbett, der andere zwei Einzelbetten. Die Zimmer verfügen über Fenster und Schrankfläche. Insgesamt eignet sich dieses Urlaubsdomizil für drei Erwachsene und zwei Kinder. Die Ortschaft Mårup mit einem Lebensmittelgeschäft, Cafés und einem Fahrradverleih erreichen Sie nach rund einem Kilometer. An der gegenüberliegenden Küste erwartet Sie der Mårup Havn - ein beschaulicher, kleiner Sportboothafen mit einem Restaurant und Zugang zu schönen Wanderwegen. Drei Kilometer trennen Sie vom idyllischen Dorf Nordby, das für seinen bezaubernden Dorfteich und den ikonischen Glockenturm bekannt ist. In Nordby freuen sich mehrere Restaurants und Eisläden auf Ihren Besuch. Samsøs Nordinsel präsentiert sich aufgrund seiner hügeligen, von der Eiszeit geschaffenen Landschaft zu jeder Jahreszeit ausgesprochen schön. Der nördlichste Inselausläufer Issehoved ist mit seinem höchsten Punkt Ballebjerg definitiv einen Besuch und einen Spaziergang wert. Entlang der Sælvig Bucht bis nach Langør erwartet Sie eine hübsche Fahrradroute, die entlang der Küste verläuft. An Samsøs schmalster Stelle überqueren Sie den Kanhavekanal - den "Panamakanal" der Wikingerzeit. Per Fahrrad ist es ein Leichtes, sich zwischen den 22 Inseldörfern zu bewegen. Viele der kleinen Dörfer begrüßen Sie mit kleinen Cafés, Geschäften und Galerien. In der größten Ortschaft Tranebjerg treffen Sie auf gute Einkaufsmöglichkeiten und mehrere Restaurants. Im Hafenort Ballen geht es den Sommer über lebendig und stimmungsvoll zu. Sie dürfen sich hier auf Restaurants, Geschäfte und kleine Konzertveranstaltungen freuen. Ganz im Süden der Insel empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Wälder Brattingborgs und den Aufstieg auf den Leuchtturm Vesborg Fyr, von dem Sie über Samsø und ganz bis nach Fünen, Jütland und Seeland blicken.
Alle Preise und Angaben beziehen sich jeweils auf den gewählten Zeitraum zum Zeitpunkt des Druckdatums.
Druckdatum ist der 09.05.2025 23:54 Uhr.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
|