Hals liegt im Vendsyssel, gleich an der Einmündung vom Limfjord ins Kattegat. Es ist eine charmante kleine Hafenstadt mit gemütlichen kleinen Straßen. Vom Hafen aus haben Sie einen grandiosen Blick über den Limfjord und das Kattegat. Es gibt eine Fährverbindung bis Egense.
Fahrradfahrer in Hals an der Aalborg Bucht
Obwohl Hals eine kleine Stadt ist, gibt es einiges zu erleben. Auf dem Marktplatz befindet sich das Wahrzeichen der Stadt, der große Kiefer eines Wales.
Hier Ferienhäuser Hals vergleichen & buchen
Hals ist die kleinste Handelsstadt von Nordjütland und liegt etwa 8 km südlich von Hou. Die vielen idyllischen, kleinen Straßen mit Boutiquen, Restaurants, Cafés und Gasthöfen kennzeichnen die Stadt. Auch in Hals ist der Hafen Anziehungspunkt für die tausenden Touristen, die jedes Jahr die Stadt besuchen.
Im Sommer verwandelt sich Hals in einen gemütlichen und entspannten Ferienort. Inmitten der alten, idyllischen Fischerhäuser und mit maritimer Stimmung im Yachthafen, verbreitet sich eine ganz besondere Sommeratmosphäre.
Die Strände beim Kattegat sind einige von Nordeuropas kinderfreundlichsten Sandstränden. Sie können im Wasser sehr weit hinauslaufen, bevor das Wasser tief wird. Die Wellen sind flacher als auf der Nordseeseite und der Sand ist fein und weiß.
Der Bisnap Strand bei Hals wurde schon oft als Dänemarks bester Strand bezeichnet. Er erhielt die Blaue Flagge.
Von Hals aus gibt es eine 31 Kilometer lange Wander- und Fahrradstrecke entlang des Limfjordes, und wer gern Golf spielt hat mit dem Hals Golfklub eine einzigartige Lage an der Ecke zwischen Vendsyssel, Kattegat und dem Limfjord gefunden. Die idyllische Natur rund um Hals lädt zu Wanderungen und Kräuterschnaps-Sammlungen ein.
Jedes Jahr im Sommer wird auf der Freilichtbühne Skansen, auf der Schanze von Hals, ein spektakuläres Schauspiel geboten. Die fröhlichen Aufführungen, wie beispielsweise „Shrek – das Musical“, begeistern vor allem auch Kinder. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres ist das Schwarzpulverfestival. In historischen Uniformen feuern die Nordjütländer die alten Kanonen und Gewehre auf dem Wall ab. Begleitet wird die Veranstaltung von verschiedenen Aktivitäten, Kinder können Geschosse gießen oder die Kunst des Fechtens lernen. Für eine Stärkung zwischendurch gibt es Gerichte aus der Zeit der Renaissance.
Die Gegend rund um Hals hat viele geschichtliche Sehenswürdigkeiten. Zu den bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten des Ortes gehört die Hals Schanze. Die Einzelschanze aus der Zeit der Renaissance ist gut erhalten. 1627 wurde sie von den kaiserlichen deutschen Truppen erobert, nach deren Rückzug verfiel die Schanze zunächst. Von 1653 bis 1654 wurde eine neue Schanze errichtet und im Jahr 1976 um eine Pulverkammer ergänzt, die noch heute steht. Auch von der einstigen Festung Hals sind noch Relikte vorhanden. Von der Wallanlage mit den historischen Kanonen aus genießen Sie einen fantastischen Blick auf Hals.
Visborggård Schloss und der Barockgarten von Willestrup mit seinen Fontänen und schönen Pflanzen sind ebenfalls einen Besuch wert. Eine fünfminütige Fährfahrt von Hals Hafen bringt Sie nach Egense auf die Südseite vom Limfjord.
Direkt bei der Schanze befindet sich außerdem das Hals Museum, das Kultur- und Ortsgeschichte präsentiert. Sehenswert sind außerdem die drei Bunker auf Nordmanshage aus dem 2. Weltkrieg, der westliche kann auch von innen besichtigt werden. Auf festes Schuhwerk und eine Taschenlampe sollten Sie dabei allerdings nicht verzichten.
Bei Hals befindet sich unter anderem “Lille Vildmose”, ein Wildreservat mit schöner Natur und zahlreichen Tieren. Lille Vildmose ist Dänemarks größtes Landschaftsschutzgebiet und vor allem für seinen großen Bestand an Adlern und anderem Wild bekannt. Hals Moor ist ein gutes Ausflugsziel für die Familie mit vielen Tieren wie Fasanen, Hasen und Rehen.
Suchen:
Ihre Reisedaten:
Letzte Aktualisierung am 22.07.2019.