Am nördlichen Kattegat in Jütland liegt der kleine Ort Lyngså. Umgeben ist er von sattgrünen Wiesen, Feldern und Wäldern. Durch die Landschaft schlängeln sich idyllische Wege, die zum Wandern und Radfahren verführen. Typisch dänisch sind die Holzhäuser in Lyngså. Das Highlight des zum Kirchspiel Albæk gehörenden Dorfs ist allerdings der cremeweiße Sandstrand, der sich viele Kilometer weit an der Küste entlangzieht.
Grasbewachsene Dünen säumen den ruhevollen Strand von Lyngså. Zumeist ist das Wasser sehr seicht, daneben gibt es Abschnitte mit durchbrochenen Sandbänken und tiefen Stellen im Meer. Hier können Sie mit Kind und Kegel die Sonne ausgiebig genießen. Toiletten sind am Lyngså Strand vorhanden, außerdem eine Rampe für Rollstuhlfahrer. Der weiße Sandstrand ist einer der besten Plätze für eine Schatzsuche in Dänemark. Oft finden sich Konchylien, Gehäuse von Muscheln oder Schnecken. Zu den schönsten Fundstücken zählen Messermuscheln, Trompetenschnecken und Pelikanfüße. Zudem können Sie Krabbenpanzer sammeln, nach stürmischen Tagen lohnt sich darüber hinaus die Bernsteinsuche.
Der Lyngså Strand ist ferner ein hervorragender Spot zum Windsurfen. An der Küste gibt es einige gute Plätze zum Angeln von Steinbutten oder Meerforellen. Etwas weiter nördlich liegt bei der Professorens Plantage ein weiterer, kinderfreundlicher Sandstrand in einer bezaubernden Dünenheidelandschaft.
In Nordjütland bieten zahlreiche Hofläden Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, Molkereierzeugnisse sowie weitere regionale Produkte an. Bei einem Ausflug ins Grüne mit dem Rad oder beim Wandern stößt man schnell auf solche Angebote. Eine große Auswahl an Supermärkten und weitere Einkaufsmöglichkeiten stehen in Sæby zur Verfügung. Die Hafenstadt befindet sich etwa zehn Kilometer nördlich von Lyngså.
Rund um Lyngså liegen einige Attraktionen, viele sind auch mit dem Fahrrad gut erreichbar. So wie Schloss Voergaard, um das sich gruselige Gespenstergeschichten ranken. Das Renaissanceschloss, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen, liegt nur rund zehn Kilometer westlich von Lyngså. Neben schaurigen Verliesen beherbergt der Prachtbau kostbare Kunstschätze. Besonders spannend ist ein Besuch während der im Sommer stattfindenden Mittelaltertage, die mit Musik, Gauklern und Ritterturnieren zelebriert werden.
Sæby bezirzt mit seinem hyggeligen Kleinstadtflair und abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie im Urlaub in Dänemark das Herrensitzmuseum Sæbygård oder das Küstenmuseum, das eine Ausstellung zur regionalen Geschichte und Stadtentwicklung präsentiert. Ein weiterer Höhepunkt ist der Miniaturenpark Minibyen Sæby, der zeigt, wie die Küstenstadt um 1900 aussah. Beim Schlendern durch die Gassen des Städtchen gibt es viele Kunsthandwerker sowie eine Glasbläserei und eine Bernsteinschleiferei zu entdecken.
Empfehlenswert in den Ferien in Lyngså ist außerdem ein Ausflug zur Insel Læsø. Von Frederikshavn aus startet die Fähre, verschiedene Tagesausflüge können gebucht werden, so dass Sie ganz nach Ihrem Gusto Læsø per Rad oder auf einer Bustour entdecken oder auch eine Robbensafari machen können.
Das Ferienhausgebiet am Lyngså Strand zeichnet sich durch Unterkünfte aus, die von einem weitläufigen Grundstück umgeben sind. Oft sind auch Haustiere erlaubt, so dass Sie Ihren Hund mit auf die Reise ans Kattegat nehmen können. In einem unserer traumhaften Ferienhäuser in Lyngså ist ein ruhiger und erholsamer Urlaub garantiert.
Wissenswertes auf Deutsch, Öffnungszeiten und Veranstaltungen auf Schloss Voergaard: www.voergaardslot.dk/de
Zur dänischsprachigen Seite des Herrensitzmuseums Sæbygård: www.saebygaardsvenner.dk
Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Infos auf Dänisch zum Küstenmuseum in Sæby finden Sie auf www.kystmuseet.dk
Impressionen, Preise und Öffnungszeiten von Minibyen Sæby gibt es auf der Website des Miniaturenparks: www.minibyensaeby.dk
Informationen in deutscher Sprache und Reservierung von Tagesausflügen nach Læsø: www.visitlaesoe.de
Fähre Færgeselskabet Læsø K/S
Ø-Pladsen
9900 Frederikshavn
Tickets nach Læsø bei dansk.de buchen
Suchen:
Ihre Reisedaten:
Letzte Aktualisierung am 04.07.2019.