Der Dom zu Viborg mit seinen charakteristischen Zwillingstürmen ist ein Nachbau aus den Jahren 1864-79. Er präsentiert sich in reinstem romanischen Stil und ersetzte den Vorgängerbau aus dem 12. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist die grandiose Ausschmückung der Kirche im Inneren. Das Werk von Joakim Skovgaard, der Anfang des 20. Jahrhunderts hier tätig war, gilt als größte Bildbibel Dänemarks.
Geschichte des Doms
Das Bistum Viborg entstand im Jahr 1060, nachdem König Svend Estridsen das Bistum Ribe in vier Einheiten aufgeteilt hatte. Mit Sicherheit lässt sich sagen, dass die erste Steinkathedrale an dieser Stelle während der Regierungszeit von König Niels (1104-1134) errichtet wurde. Ob hier schon eine frühere Kirche existierte, lässt sich nicht genau feststellen. Der Viborger Dom wurde als Kreuzkirche gebaut mit zwei Westtürmen, zwei Osttürmen, Seitenschiffen, einem Chor und einer Krypta.
Im Verlauf der Jahrhunderte wüteten mehrere große Feuersbrünste in Viborg und auch das Gotteshaus wurde immer wieder in Mitleidenschaft gezogen, doch auch jedes Mal wieder aufgebaut. Der Brand des Jahres 1726 aber beschädigte den Dom so stark, dass nur noch nackte Wände und wenige Teile des Gewölbes erhielten blieben. Nachdem mehrere, teils schlecht ausgeführte Reparaturen durchgeführt worden waren, entschloss man sich 1864 zum kompletten Wiederaufbau. Heute gilt der Viborger Dom mit als Idealbild romanischer Kirchenbaukunst.
Besuchern fallen aber vor allem die Fresken ins Auge, die Anfang des 20. Jahrhunderts vom Künstler Joakim Skovgaard geschaffen wurden und die als größte Bildbibel Dänemarks gelten. Beachten Sie auch die Grabplatte des Königs Erik V. Klipping, der nach seiner Ermordung 1286 im Dom zu Viborg beigesetzt wurde. Auch die Krypta des Doms, die als der älteste romanische Raum in Dänemark gilt, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Dom zu Viborg im Überblick
Lage | Viborg / Jütland |
---|---|
Erbaut | 1864 – 1876 |
Eintritt | Es wird ein Eintritt von 10 DKK fällig |
Öffnungszeiten | 1. Mai - 30. September: 11-17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 12-17 Uhr; 1. Oktober - 30. April: 11-15 Uhr, an Sonn- und Feiertagen: 12-15 Uhr |
Altersbeschränkung | keine |
Hunde | Hunde sind im Dom nicht erlaubt |
Fotografieren | Das Fotografieren für private Zwecke ist gestattet. Bitte achten Sie die Privatsphäre der anderen Besucher. |
Parken | Es steht ein öffentlicher Parkplatz direkt vor dem Dom zur Verfügung. Bitte beachten Sie geltenden Parkregeln. |
Führungen/Besonderheiten | Führungen müssen vorab reserviert werden und werden für Gruppen ab 30 Personen angeboten |

Adresse
St. Mogens Gade 4
8800 Viborg
Geo-Koordinaten: 56.45065168528809, 9.41259122743876
Was kostet es, den Dom zu Viborg zu besichtigen?
Es wird ein Eintritt von 10 DKK erhoben.
Wann ist der Dom zu Viborg geöffnet?
Öffnungszeiten 2025
- 1. Mai - 30. September: 11-17 Uhr, an Sonn-und Feiertagen 12-17- Uhr
- 1. Oktober - 30. April: 11-15 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 12-15 Uhr
Wo kann ich parken, wenn ich den Dom zu Viborg besuche?
Ein öffentlicher Parkplatz steht direkt am Dom zur Verfügung. Bitte beachten Sie die geltenden Parkregeln.