Das Ferienhausgebiet von Djursland ist für Naturfreunde hervorragend geeignet. Von hier aus können Sie zu Wanderungen in die Umgebung aufbrechen oder die Stadt Mols erkunden. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug zur größten Stadt der Halbinsel Ebeltoft, wo Sie ein Glasmuseum oder die Fregatte Jütland besichtigen können. In den Straßen Ebeltofts geht es gemütlich und lebendig zugleich zu. In der Sommersaison finden besonders viele Veranstaltungen in Ebeltoft und Grenaa statt.
Djursland wird von einer abwechslungsreichen Küstenlinie begrenzt: Die Strände, Hügel und Felsen haben sich durch die Verschiebungen der Eiszeit geformt. Unsere Ferienhäuser liegen in der Nähe der seichten, weißen Sandstrände und der üppig grünen Landschaft. Die Strände eignen sich hervorragend für Familien mit Kindern und die Heidegebiete und Wälder locken zu ausgedehnten Spaziergängen. Durch das Netz von Wander- und Fahrradwegen können Sie Ihre Touren individuell planen und zu den idyllisch gelegenen Herrenhäusern, Schlössern und Gutshöfen aufbrechen. Besonders eindrucksvoll sind die Kalkfelsen von Norddjursland.
Djursland ist landschaftlich schon ein ganz besonderes Fleckchen Dänemark. Zwischen Hügeln, Wäldern und Heiden treffen außergewöhnliche Naturphänomene aufeinander. Dazu gesellen sich Denkmäler und Landkirchen, die sich mit modernen Freizeitattraktionen abwechseln.
Für Familien mit Kindern gehört das Djurs Sommerland zum Ferienprogramm: Dieser Freizeitpark bietet mit seiner Achterbahn und den anderen Fahrgeschäften jede Menge Spaß und Spannung. Als weiteres Ausflugsziel darf der Ree Park nicht fehlen, ein Tierpark mit über 100 verschiedenen Tierarten.
Ferienhausgebiete in Djursland | |
---|---|
Ahl liegt unweit des Strandes von Ostjütland entfernt auf der Halbinsel Djursland und bietet viele schöne Ferienhäuser inmitten vielfältiger Natur. | |
Die dänische Meeresbucht Begtrup Vig bietet am nördlichen Ufer einen schmalen Sandstrand und im Osten die Nordküste von Helgenaes und ist ein traumhaftes Urlaubsgebiet auf Djursland. | |
Im Osten von Boeslum liegt der Boeslum Strand. Dieser kann über die Boeslumvej-Straße direkt von Ebeltoft aus erreicht werden. | |
Der Bonnerup Strand ist geprägt von seinem Yachthafen und von zahlreichen Windkraftanlagen. Den täglichen Bedarf während Ihres Urlaubs decken Sie im Lebensmittelgeschäft von Bonnerup Strand. | |
Neben einem Campingplatz warten auch viele komfortable Ferienhäuser auf Sie, wenn Sie Ihren Urlaub am Draaby Strand verbringen möchten. Der Strand liegt direkt an der Ostküste von Djursland. | |
Knapp 7500 Einwohner zählt die dänische Kleinstadt Ebeltoft mit ihrem Yacht- und Fischereihafen. Vor allem für den Urlaub im Ferienhaus ist Ebeltoft mit ihrem historischen Ortskern die perfekte Adresse. | |
Schöne Naturlandschaften und Strände, die nicht weit von Ihrem Ferienhaus entfernt liegen, ist das Versprechen der Ferienregion Egsmark Bakker auf Djursland. | |
Femmoller liegt nicht weit entfernt vom Nationalpark Mols Bjerge. Als Naturliebhaber werden Sie von dieser Ferienregion begeistert sein. | |
Im Osten von Randers finden Sie den Fjellerup Strand. Hier können Sie in wenigen Minuten vom Ferienhaus aus den Badestrand erreichen. | |
Zwischen Aarhus und Grenaa liegt der Ortsteil Folle. Das Urlaubsparadies gehört zur Ortschaft Ronde und liegt im Süden von Djursland. Hier finden Sie die Ferienhäuser von Folle! | |
Fuglslev liegt nahe des Stubbe Sees und der Ostküste von Djursland. Von hier aus können Sie auch kurzfristig den Ree Safari Park erreichen. | |
Schon die Wikinger haben in Gjerrild große Schätze gefunden. Wenn Sie einen Urlaub in Gjerrild verbringen möchten, dann sollten Sie unbedingt auch das Schloss Sostrup besuchen. | |
Die Hafenstadt Grenaa liegt am Kattegat und ist der Verwaltungssitz der Kommune Norddjurs. Neben dem Strand können Sie hier auch das Museum Ostjylland besuchen. | |
Südliche von Krakaer liegt das Feriengebiet von Handrup. Wenn Sie saubere Badestrände lieben, dann ist das vielleicht das ideale Urlaubsziel in Dänemark für Sie! | |
An der Küste der Landschaft von Mols auf der Halbinsel Djursland wird Sie die dänische Meeresbucht Kalo Vig verzaubern. | |
Im Südosten von Femmoller liegt der saubere und gut gepflegte Lyngsbaek Strand, vielleicht der ideale Ort für Ihren nächsten Urlaub in Dänemark. | |
Ferien am Nationalpark Mols Bjerge, das bedeutet Urlaub in der Natur. Erleben Sie eine einzigartige Landschaft die sich in der letzten Eiszeit gebildet hat. | |
Nicht nur Badefreuden können Sie in der Ferienregion Nimtofte erleben, auch ein Ausflug in das Djurs Sommerland gehört bei einem Urlaub in Nimtofte meisten zum Programm. | |
Im Südwesten von Djursland liegt der Oer Strand. Und Strand bedeutet hier auch in aller Regel Strand: Die Ferienhäuser liegen nicht weit von den erlebnisreichen Badefreuden entfernt. | |
Über die Vestre Strandvej Straße kommen Sie zum Skodshoved Strand. Die vielfältige Fauna und Flora dieser Region wird Sie begeistern. | |
Am Ebeltoft Vig liegt das Feriengebiet von Skovgarde mit schönen Stränden und nicht minder schönen Ferienhäusern. | |
Nördlich von Ebeltoft und südöstlich vom Nationalpark Mols Bjerge entfernt finden Sie den Vibaek Strand mit zahlreichen Ferienhäusern. |
Zum Gebiet von Djursland gehört auch Mols, das die Fläche des Nationalparks Mols Bjerge umfasst. Seit 2008 steht dieses Gelände unter Naturschutz und bietet faszinierende Einblicke in eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Der höchste Punkt der hügeligen Weiden von Mols Bjerge ist Agri Bavnehöj mit 137 m. Auch der Stubbe Sö ist einen Besuch wert und vor allem bei Anglern sehr beliebt. Mit etwas Glück fangen Sie hier Ihr Abendessen, das Sie im Ferienhaus in Djursland zubereiten können. Aber auch die 250 Kilometer langen Küsten am Strand von Ostjütland mit zahlreichen Badestränden werden Sie begeistern. Auch vorzeitliche Dolmen, Runensteine und der Maskenstein aus der Wikingerzeit werden Sie ins Staunen versetzen. Herrensitze, Burgen und Schlösser werden Ihnen Geschichten aus der aristokratischen Vergangenheit Dänemarks erzählen. Ausflüge zu den Landkirchen vermitteln einen Eindruck in die Kulturgeschichte dieser Region. In Thorsager befindet sich die einzige jütländische Rundkirche und bei Rönde stehen die Überreste einer mittelalterlichen Burg.
Suchen:
Ihre Reisedaten: