Nordseeland hat eine Vielzahl von sehenswerten Ausflugszielen zu bieten, beispielsweise die Hauptstadt Kopenhagen und die Hafenstadt Helsingör. Hier ist das Schloss Kronborg die größte Attraktion, vor allem wegen des kulturellen Hintergrunds. Es ist die Kulisse des Dramas Hamlet von Shakespeare. Die Stadt wird von urigen Fachwerkhäusern geprägt und von einem bunten Treiben in den mit Kopfstein gepflasterten Straßen. Auch das Schloss Fredensborg in Hilleröd, in dem die königlichen Familienmitglieder zeitweise wohnen, befindet sich in Nordseeland. Hier befindet sich außerdem das nationalhistorische Museum mit einer umfangreichen Ahnengalerie.
In dem Industriemuseum Frederiksvaerk können Sie etwas über die frühere Kanonengießerei erfahren, und in Frederikssund ist das J. F. Willumsens Museum eine Besichtigung wert, das einen Blick in das Leben des Künstlers gewährt. In der Nähe reicht eine Landzunge in den Fjord, die im Sommer Austragungsort von Wikingerspielen ist. Westlich des Isefjords liegt Nyköbing Seeland, eine traditionsreiche Stadt, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.
Entlang der Nordküste von Seeland reihen sich mehrere Badeorte, die früher Fischerdörfer waren. Vor allem in Gilleleje hat die Fischerei noch immer eine große Bedeutung, auch wenn die Ferienhausgebiete schon seit mehreren Jahrzehnten internationale Gäste anziehen. Die dänischen Bewohner am Kattegat verhalfen im Zweiten Weltkrieg vielen Juden zur Flucht nach Schweden. Im Museum von Gilleleje wird die Geschichte von einer Gruppe Juden erzählt, die sich in der Kirche des Ortes versteckt hatte aber im Herbst 1943 festgenommen wurde. Hinter der Küstenlinie zeigt Nordseeland eine abwechslungsreiche Landschaft. Hügelige Wiesen, dichte Wälder und klare Gewässer lassen sich auf Wanderungen und Radtouren erkunden. Wenn Sie in einem Ferienhaus am Öresund wohnen, können Sie bis zur schwedischen Küste sehen. Am Öresund sind frei zugängliche Badestege vorhanden.
Suchen:
Ihre Reisedaten: