Obwohl sie mit seinen 217 Quadratkilometern Fläche zu den kleinen Inseln Dänemarks zählt, gehört Møn zu den beliebtesten Reisezielen Dänemarks.. Schon der große dänische Schriftsteller Hans Christian Andersen war von den gewaltigen, fast 130 Meter hohen Kreidefelsen von Møns Klint begeistert, die durch die an ihnen nagende Brandung ständig ihr Aussehen verändern.
Stege, die einzige echte Stadt, die Møn zu bieten hat, erhielt ihre Stadtrechte bereits im Jahr 1268 und wurde um die nicht mehr existierende Stegeborg herum angelegt. Die zu König Valdemars Zeiten errichtete Festung war ein imponierender Komplex aus Wällen und Gräben, der jedoch während der sogenannten Grafenfehde Opfer einer Sprengung wurde, so dass nur noch der alte Molleporten, Turm und Tor als trauriger Rest der aus dem 16. Jahrhundert stammenden Burgmauer übrig geblieben sind.
Den schönsten und zugleich sehr kinderfreundlichen Strand der Insel Møn findet man auf der nordwestlich gelegenen Halbinsel Ulvshale (Wolfsschwanz übersetzt). Sein feiner Sand und die nahegelegene Insel Nyord, auf der man viele Vogelarten beobachten kann, machen ihn zu einem beliebten Aufenthaltsort für die ganze Familie.
Sehenswert sind die mit schönen Kalkmalereien geschmückte Sankt-Hans-Kirche und die Fanefjord Kirke von dem Elmelunde-Meister aus dem 15. Jahrhundert, sowie die archäologischen Funde und Volkskunst, die man im Stadtmuseum besichtigen kann. Weitere interessante historische Sehenswürdigkeiten auf Mön sind die Wallanlage von Stege und Schloss Liselund. Bei diesem Gebäude handelt es sich um ein Landhaus im Stil des Klassizismus, das von einem typisch englischen Park umgeben ist und nicht weit entfernt von Møns Klint liegt.
Die Kreideklippen Møns Klint sind wohl die bekannteste Naturattraktion auf der Insel. Sie ragen hoch über der Ostsee auf und sind mit Buchen bewachsen. Direkt im Anschluss dieser malerischen Kulisse befindet sich ein Erlebnismuseum, das einen Einblick in die Geologie und Geschichte von Mön bietet. Hier stehen für Erwachsene und Kinder spannende Mitmach-Aktionen bereit.
Bei einem Aufenthalt auf Mön haben sie viele Freizeitmöglichkeiten, die im Urlaub viel Abwechslung bieten. Im nördlichen Teil liegt das ursprüngliche Waldgebiet Ulvshale, das zu Spaziergängen einlädt. Im Süden befindet sich Klintholm Havn, ein lebhafter Hafenort mit Anlegeplätzen für die traditionellen Fischerboote aber auch für Freizeitsegler. Für Kinder und Erwachsene ist das Danland Mön Holiday Center mit seiner vielfältigen Infrastruktur ein schönes Ziel. Es liegt inmitten der grünen Landschaft und bietet eine Menge Freizeitspaß für jede Altersgruppe. Wenn Sie Ausflüge unternehmen möchten, kommen Sie über die Brücken oder mit der Fähre zu den nächsten Inseln. Doch auch auf Mön selbst gibt es viel zu sehen, beispielsweise den Leuchtturm Mön Fyr und die benachbarte Insel Nyord mit ihrem Naturschutzgebiet.
Suchen:
Ihre Reisedaten: