Die dänische Nordseeküste mit ihren langen breiten Sandstränden ist wie gemacht für einen erholsamen Familienurlaub in einem Ferienhaus an der Nordsee Dänemarks, in dem natürlich der Vierbeiner keinesfalls fehlen darf. Dänemarkurlaub mit Hund bedeutet eine entspannte Auszeit für alle: vom hundefreundlichen Ferienhaus bis zum ausgedehnten Strandspaziergang bis zum Hundewald - Hunde sind in Dänemark willkommen!

Vierhundert Kilometer Nordseestrand
Rund vierhundert Kilometer Sandstrand bietet die dänische Nordseeküste vom Süden Jütlands bis hinauf in den Norden, wo die Nordsee bei der Landzunge Grenen die Ostseewellen begrüßt. Reisende können sich für einen Inselurlaub entscheiden, das Wattenmeer erleben, in den Surfspots ihrem Lieblingssport nachgehen oder die riesigen Dünenlandschaften bestaunen.
Reisedokumente einpacken und los geht’s
Egal, welcher Urlaubstyp man ist, viele wollen in jedem Fall ihren Urlaub in Dänemark mit Hund verbringen. Die Dänen sind ein hundefreundliches Volk, die als erfahrene Ferienhausvermieter wissen, wie sich auch Vierbeiner in den Ferien pudelwohl fühlen. Das Klima an der dänischen Nordseeküste ist ideal. Denn nicht nur Menschen erholen sich im Nordseeklima gut.
Am Strand und in Hundewäldern
Tiere, die Wasser lieben, können in den Wellen der Nordsee toben. Herrchen und Frauchen sollten nur darauf achten, dass der Hund nicht in gefährliche Strömungen gerät, und dass das Salzwasser wieder aus dem Fell gespült wird. An den Strand darf der Vierbeiner fast überall mit - außer an Stränden, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet sind. Der Hund muss in der Sommersaison jedoch an der Leine geführt werden. Zwischen November und März ist die Leinenpflicht an fast allen Stränden aufgehoben. Optimal sind die Hundewälder. In diesen speziell eingezäunten Gebieten dürfen Hunde ohne Leine laufen, müssen aber natürlich abrufbar und kontrollierbar sein. Wer einen Urlaub mit Hund an der dänischen Nordsee bucht, findet derartige Hundeparadiese beispielsweise bei Ringkøbing, bei Husby oder in Blokhus. Auch die Insel Rømø verfügt über Hundewälder. Insgesamt sind es mittlerweile rund 550 Hundewälder, die Dänemark zu bieten hat.
Das Wichtigste für den Nordseeurlaub mit Hund
Wichtig für den Urlaub in Dänemark mit Hund sind die Reisedokumente. Ihr Vierbeiner benötigt einen EU-Heimtierpass und muss eine gültige Tollwutimpfung vorweisen. Dann steht einer Reise an die dänische Nordsee nichts mehr im Wege.
Einige beliebte dänische Nordseeziele für Hunde und ihre Zweibeiner
Die Insel Rømø ist problemlos mit dem PKW via Rømødamm zu erreichen. Atemberaubend ist der breite Strand an der Westseite der Wattenmeerinsel. Lange Zeit war Rømø das Zuhause von Walfangkapitänen. So sind noch heute Spuren des Walfangs auf der Insel zu finden.
Fanø war dagegen berühmt für den Schiffbau. Auch hier müssen Inselgäste nicht auf Stranderlebnisse verzichten. Über eine Fähre ist Fanø mit Esbjerg verbunden. Verpassen wie bei der Fährabfahrt nicht die berühmte Skulptur „Der Mensch am Meer“, eine mehrere Meter hohe Skulptur, die auf die Nordsee hinaus blickt.
In der Ho Bucht bei Blåvand hat man das Ende des dänischen Wattenmeeres erreicht. Von hier aus ist es nicht weit bis nach Blåvandshuk, dem westlichsten Ort des dänischen Königreichs. Der Hvidbjerg Strand, geschützt durch die mächtige Sandbank Horns Rev, ist beliebter Treffpunkt für Badegäste und Wassersportler. Horns Rev ist gleichermaßen berühmt für seine Offshore-Windkraftanlage.
Weiter nördlich finden Sie Henne Strand: Endlose Strände, sanfte Dünen und hundefreundliche Ferienhäuser bieten den idealen Rahmen für entspannte Spaziergänge und erholsame Urlaubstage an der dänischen Nordseeküste im Ferienhaus am Henne Strand mit Hund.
Der Ringkøbing Fjord und die Nehrung Holmsland Klit vereinen Badeparadies, Angelvergnügen und Surferglück. Besonders hervorzuheben ist die Gegend rund um Søndervig am nördlichen Ende des Holmsland Klits. Hier wird seit ein paar Jahren im November sogar der „Monat des Hundes“ gefeiert, bei dem die vierbeinigen Familienmitglieder voll und ganz im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Der Urlaub mit Hund in Søndervig besticht darüber hinaus mit einem attraktiven Badestrand, wunderschöner Dünen- und Heidelandschaft, beschaulichen Ferienhausgebieten und schönen Urlaubsdomizilen, in denen sich Hund und Zweibeiner gleichermaßen zu Hause fühlen. Zwischen Søndervig und Ringkøbing Fjord liegt Hvide Sande. Hier erfahren Sie mehr zum Urlaub mit Hund in Hvide Sande.
Es schließen sich der Nationalpark Thy und das Surferparadies Klitmøller an. Bevor man Skagen erreicht, sollte man dem Bulbjerg Felsen einen Besuch abstatten. Der Vogelfelsen liegt in der Jammerbucht und dient der Dreizehenmöwe als Brutplatz. Zeit muss auch für Rubjerg Knude sein, der wohl beeindruckendsten Wanderdüne Westjütlands.