Ihre liebliche Landschaft, die Steilküsten und die abwechslungsreiche Natur hat die Region rund um den Limfjord einer Landanhebung vor einigen tausend Jahren zu verdanken. Wo heute Boote segeln, Surfer über die Wellen gleiten und Kinder im warmen Sand am Ufer spielen, befanden sich während der Steinzeit noch diverse Siedlungen.

Ferienorte am Limfjord

Die bedeutendsten Orte am südlichen Rand des Limfjords sind die kleinen Handelsstädte Lemvig, Struer und Skive.

Lemvig

Eingebettet zwischen grünen Moränenhügeln liegt die gemütliche Kleinstadt Lemvig mit einem schönen Hafen am südlichen Ufer des Fjords. Lemvig ist wegen seiner wunderschönen Lage in einer Bucht immer einen Ausflug wert. Bummeln Sie auch durch die gemütliche Fußgängerzone, die mit zahlreichen Fachgeschäften für jeden etwas bietet. Geschichtsinteressierten wird das Stadtmuseum, der "Planetenweg" und die markante Kirche mit ihrem Zwiebelturm gefallen.

Struer und Skive

Struer und Skive beeindrucken besonders durch ihre relativ großen Jachthäfen. Struer ist darüber hinaus für die Produktionsstätte feinster Unterhaltungselektronik in extravagantem Design weltbekannt - das Traditionsunternehmen Bang & Olufsen ist hier ansässig. Nördlich von Struer befindet sich eine landschaftlich sehr reizvolle Engstelle mit Brückenverbindung über den Fjord - der Oddesund. Unterhalb der Brücke gibt es gute Badestellen mit imposanter Aussicht auf das Bauwerk. Besonders hinzuweisen ist außerdem auf Dänemarks größten Windmühlenpark beiderseits der Brücke. Hier wird alljährlich der Strom für 8.000 Einwohner auf umweltfreundliche Weise erzeugt.

Grandiose Ausblicke

An der Steilküste Ulbjerg Klint am Lovns Bredning genießen Sie eine wundervolle Aussicht. Auch die Insel Mors hat mit ihrem höchsten Punkt, dem Salgerhøj, einen fantastischen Ausblick zu bieten. Verpassen Sie auch nicht den grandiosen Blick von der Steilküste Knudeklinterne auf der Insel Fur. Hügelig und mit feinen Aussichtspunkten gesegnet ist auch die Region um Toftum Bjerge am Limfjord. Die steile Küste bietet weite Sicht bis zu den Inseln des Limfords. 

Himmerland

Besuchen Sie auch das Himmerland in Nordjütland, das ebenfalls an den Limfjord grenzt. Entdecken Sie dort Moränen- und ausgeprägte Heidelandschaften, die wikingerzeitlichen Ringburgen Fyrkat und Aggersborg oder bestaunen Sie die Elche im Lille Vildmose. Spazieren Sie durch die Muschelstadt Løgstør, erkunden Sie die Rosenstadt Mariager oder wandern Sie durch den fantastischen Rold Skov. 

Ferien in der Muschelstadt Løgstør

Der „Ort mit Zwiebeln am Kiesufer“, so die wörtliche Übersetzung des ursprünglichen Namens der Stadt Løgstør, hat sich zu einem lohnenswerten Reiseziel am Limfjord entwickelt. Die Muschelstadt beheimatet interessante Sehenswürdigkeiten, darunter das Limfjordmuseum samt Museumswerft. Viele der Einheimischen leben von der Muschelernte, dies spiegelt sich auch in den Speisekarten der Restaurants von Løgstørs wider.

Zudem bereichern alljährlich wiederkehrende Feste den Urlaub in der urigen Kleinstadt am Limfjord. Im April wird das Muschelerntefest gefeiert, im Juli das Muschelfestival. Das beliebte Musikfestival Kanal Jazz findet gegen Ende Juli statt. Ein weiteres musikalisches Highlight ist das Event Løgstør Open Air, das im August zahlreiche Besucher in die kleine Muschelstadt am Limfjord lockt. Buchen Sie ein Ferienhaus in Løgstør, um den Besuch des rockigen Konzerts mit absoluter Bequemlichkeit zu vereinen.

Kanalhuse am Frederik VII Kanal
© Sibille Fuhrken

Aktivitäten am Limfjord

Segeln und Limfjordfahrten

Bis in die 50er Jahre hinein war die Seefahrt neben dem Fischfang der wichtigste Erwerbszweig rund um den Fjord. 1825 öffnete eine Sturmflut den bislang durch Treibsand verschlossenen Westausgang des Limfjords, wodurch Nordjütland zur Insel wurde und folglich nur noch per Schiff zu erreichen war. Trotz vieler Brücken gibt es heute noch immer mehrere Fähren über den Limfjord. Falls man die Brücken den Fähren vorzieht, so sollte man doch unbedingt an einer Segeltour - z.B. bei Sonnenuntergang - teilnehmen. Limfjordfahrten werden beispielsweise ab Thisted, Lemvig oder Struer angeboten. Hier bekommt man definitiv den schönsten Eindruck von Landschaft und Steilküsten.

Weitere Aktivitäten am Limfjord

Ob wandern oder Rad fahren, es muss nicht immer der Wasserweg sein, auf dem sich die Region Limfjord erkunden lässt.

  • Für Mountainbiker ist die Terrain-Strecke im Staatsforst Klosterheden ein guter Tipp.
  • Auch für Hobbyangler ist der Limfjord ein begehrtes Reiseziel.
  • Falls Sie gerne Schlösser, alte Klöster und Herrenhäuser besichtigen, dann werden Sie am Limfjord ebenso fündig.
  • Besuchen Sie die wikingerzeitlichen Ringburgen der Region.

Wassersport und mehr – nicht nur im Sommer

Der Oddesund ist zudem bei Surfern aus ganz Nordeuropa beliebt. Aber Vorsicht: Anfänger begeben sich besser auf die Nordseite des Sundes. Der beste Spot für Einsteiger und Könner liegt jedoch in der Bucht von Venø. Hier werden Meisterschaften ausgetragen und die vorgelagerte Sandbank fungiert optimal als Wellenbrecher. Zudem ist das teilweise nur brusthohe Wasser ideal zum Üben geeignet.

Den ganzen Sommer über ist der Limfjord ein Eldorado für Wassersportler und die, die es werden wollen. Neben den besagten Windsurfern tummeln sich Segler, Motorboot- und Wasserskifahrer sowie Taucher am Fjord. Kinder lieben es, an den schmalen Sandstränden unterhalb der Steilküsten im seichten Wasser zu baden oder Muscheln zu suchen.

Angeln vom Strand, von der Brücke oder vom Boot aus

Selbstverständlich hat die Region um den Limfjord auch den Angelfreunden einiges zu bieten. Egal ob vom Strand, von einer Brücke, oder von einem Boot aus, ein Angelerlebnis mit Dorsch, Aal und Schollen liegt vor Ihnen. Des Weiteren gibt es in der Region auch unzählige Angelseen und auch die nahe Nordseeküste lockt mit Hochseetouren.

Golfplätze mit Aussicht

Traumhafte Golfplätze wie das Hjarbæk Fjord Golf Center und wunderbare Radwege, schöne Wälder und kleine Städtchen laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Das Himmerland zählt mit seinen zahlreichen Plätzen zu den beliebtesten Golfregionen des Landes.

In der Mønsted Kalkgrube
© Mads Gregersen - VisitDenmarks Media Center

Reisetipps & Sehenswürdigkeiten am Limfjord

Skarregård Landbrugsmuseum

Der Skarregård gehört zu den ältesten Höfen auf der Insel Mors. Die vier Hauptflügel wurden in der Periode 1840 bis 1910 erbaut und liegen in einer der reizvollsten Landschaften Nordwestjütlands. Wenn Sie Skarregård besuchen, reisen Sie um Jahre zurück in der Zeit. Betreten Sie z.B. Stuehuset und erleben Sie den Alltag der Menschen von damals oder besichtigen Sie die Landwirtschaftsausstellung. Für das leibliche Wohl sorgen die Leckereien aus der Küche des Hofes.

Weitere Infos zum Skarregård Landbrugsmuseum: www.museummors.dk/skarregaard

Hjarbæk Fjord Golf Center

Genießen Sie Golf im Grünen mit herrlicher Sicht auf den Fjord. Insgesamt 27 Löcher in einem hügeligen Gebiet, das direkt an das Fjordufer reicht, locken Profis und die, die es eventuell noch werden wollen. Das Gebiet ist 94 ha groß und die 3 Plätze mit jeweils 9 Löchern starten und enden alle beim exklusiven Klubhaus, wo Sie u. a. ein Restaurant mit Terrasse, ein Café, einen Shop und Umkleideeinrichtungen mit Sauna vorfinden. Im 'Hjarbæk Fjord Golf Klub' finden Sie außerdem eine Par-3-Bahn mit 6 Löchern, eine Driving Range, ein Einspielgreen mit Übungsbunker und ein Putting Green.

Weitere Infos zum Hjarbæk Fjord Golf Center: www.hfgc.dk

Bowl 'n' Fun Skive

Außer den 10 Bowlingbahnen mit vollautomatischen Kinderbanden bietet Ihnen Bowl'n'Fun in Skive auch Squash, Billard, Airhockey, Spielautomaten und eine gemütliche Spielzone für Kinder. Außerdem finden Sie im Bowlingcenter ein einladendes, familienfreundliches Café.

Weitere Infos zum Bowl 'n' Fun Skive: www.skive.bowlnfun.dk

 

Der Limfjord erstreckt sich zwischen der Insel Vendsyssel-Thy und der Halbinsel Jütland im Norden Dänemarks. Der Limfjord verbindet das Kattegat mit der Nordsee. Das Einzugsgebiet hat eine Größe von mehr als 7500 Quadratkilometern. Das entspricht ungefähr einem Sechstel der Gesamtfläche von Dänemark.

Besuchen Sie Thyborøn,  Lemvig und Struer. Verpassen Sie nicht das Kunstmuseum in Skive und bummeln Sie durch die gemütlichen Städtchen Løgstør und Nibe. In Aalborg erleben Sie Großstadt-Atmosphäre und Hals präsentier sich mit schönem Hafen am Ausgang des Limfjords in das Kattegat.

Der Limfjord bietet ideale Bedingungen für alle Wassersportler: ob segeln, surfen, Boot fahren oder Stand-up Paddling. Die wunderschöne und vor allem abwechslungsreiche Landschaft rund um den Fjord begeistert Naturliebhaber, Wanderer und Radler. Auch Kulturinteressierte finden rund um den Limfjord zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten.