Mitten im historisch bedeutenden Domviertel Viborgs, genauer gesagt im alten Landgericht West, öffnet das neue Museum Wibergis im Jahr 2026 erstmals seine Tore für Besucher.
Wo das Heute auf das Gestern trifft
Der Umbau, die Restaurierung und die Erweiterung des früheren Landgerichtgebäudes begann bereits im Jahr 2023. Das geschichtsträchtige Bauwerk verwandelt sich langsam aber stetig in ein neues, hochmodernes Städtisches Museum, das bereits jetzt als neuer Stern am Museumshimmel gefeiert wird. Das Design harmoniert wunderbar mit dem alten Landgericht und unterstreicht dessen schönes, klassisches Erscheinungsbild mit modernen Akzenten.
Prägende Geschichte und spannende Geschichten
Wibergis erzählt in chronologischer Abfolge 1000 Jahre Viborger Stadtgeschichte.
Im Mittelpunkt stehen Bürger und Könige, Kirche, Macht und Recht. Viborg gilt als Epizentrum dänischer Geschichte, wo Königen gehuldigt wurde, hohe und niedere Menschen hingerichtet wurden und Menschen feierten, weinten und sich gegenseitig zu Machtkämpfen herausforderten.
Langweilig war gestern
Das zeitgemäße Museumskonzept spricht Sie und Ihre Kinder gleichermaßen an. Wibergis entführt in eine schöne, szenographisch stimmige Welt, die alle Sinne weckt. Animationen, markante Farbkompositionen und ein ausgeklügeltes Licht- und Tonkonzept machen den Museumsbesuch zu einem lehrreichen und zugleich unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.
Museum Wibergis im Überblick
Passender hätte die Platzierung des neuen Museum Wibergis nicht gewählt werden können - im ehemaligen Landgericht West, direkt neben dem Dom zu Viborg - dort, wo Macht und Recht über viele Jahrhunderte weite Teile Dänemarks beeinflussten.
Lage | Viborg |
---|---|
Eröffnung | 2026 |
Thema | Stadtgeschichte Viborgs und der Region |
Adresse
Museum Wibergis
Gråbrødre Kirke Str. 3
8800 Viborg
Geo-Koordinaten: 56.45152863933384, 9.4128383996028
Wann wird das neue Museum Wibergis eröffnet?
Ein genaues Eröffnungsdatum steht noch nicht fest. Derzeit sind der Umbau des ehemaligen alten Landgerichtsgebäudes und der neue Anbau noch nicht fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das Jahr 2026 geplant. Wenn Sie Interesse an einem Besuch im Wibergis haben, das bereits vor Eröffnung als neuer Stern am dänischen Museumshimmel gefeiert wird, sollten Sie hin und wieder auf die Museums-Homepage schauen oder sich für den Newsletter registrieren. Dadurch gehören Sie zu den Ersten, denen das Eröffnungsdatum bekannt gegeben wird.
Ist das neue Museum Wibergis für Familien zu empfehlen?
Eindeutig ja. Das neue Museum, das sich derzeit noch im Bau befindet und im Jahr 2026 eröffnet wird, ist nach neuesten museumspädagogischen Kenntnissen konzipiert. Der Museumsbesuch soll hier für Groß und Klein zu einem beeindruckenden und faszinierenden Erlebnis werden. Die interessanten Relikte vergangener Zeit werden nicht in Schaukästen mit kompliziert verfassten Infotafeln zur Schau gestellt. Sie werden vielmehr durch Musik, Töne, Lichteffekte und multimediale Animationen zum Leben erweckt und einzigartig in Szene gesetzt. Es gibt selbst für Kinder viel zu bestaunen und auszuprobieren. Die Wissensvermittlung erfolgt über alle Sinne. Die Geschichte Viborgs hüllt Sie förmlich ein. Kinder ab dem Grundschulalter werden ebenso fasziniert sein wie jeder Erwachsene.
Was gibt es in Viborg noch zu sehen?
Die am südlichen Stadtrand Viborgs gelegene moderne Rundkirche, die Sødermarkskirke, beeindruckt mit einem 10 Meter langen, handbestickten Wandbild, dem sogenannten Hærvejtæppen, der die Geschichte des legendären Ochsenweges darstellt. Die Kirche ist täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr zugänglich. Im Juli werden Führungen angeboten, bei denen der Hærvejstæppen im Mittelpunkt steht.