Im Kystmuseet Sæby im charmanten Konsul Ørums Gård begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis heute. Entdecken Sie eine Reihe spannender Ausstellungen und erleben Sie den kleinen Landhandel aus längst vergangenen Zeiten.

Kystmuseet Sæby
© Sæby Kystmuseum

Museum im Herzen der Stadt

Das Kystmuseum Sæby ist im historischen Fachwerkgebäude Konsul Ørums Gård im Herzen der Stadt untergebracht.

Der Hof stammt aus dem 17. Jahrhundert, sein heutiges Äußeres stammt jedoch aus der Zeit um 1800. Hauptaugenmerk des Museums liegt auf der Stadtgeschichte, hier erfahren Besucher alles über die Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis heute.

Um das Jahr 1460 gründete hier der Karmeliterorden ein Kloster, die heutige Sæby Kirke zeugt davon. Im Museum erfahren Sie etwas über die Geschichte der Kirche und ihren einzigartigen Kalkmalereien. Auch das Leben an der Küste und die Entwicklung Sæbys zum begehrten Badeort ist ein Thema des Museums. Sæby, lange Zeit einziger Naturhafen Vendsyssels, schuf im Laufe der Zeit Voraussetzungen für Gewerbe wie Mühlen, Gerbereien und Färbereien. Die Entdeckung einer eisenhaltigen Quelle Ende des 19. Jahrhunderts zog Kulturpersönlichkeiten wie auch Touristen nach Sæby. Besucher können im Museum ein typisches Gästezimmer dieser Zeit begutachten. Außerdem werden Glas, Porzellan, Holzschnitzereien und Werkzeuge aus der Schatzkammer des Museums ausgestellt. 

Insbesondere in den 1890er-Jahren kamen auch zahlreiche Künstler nach Sæby. Die Nationalromantik und die Liebe zum Vaterland blühten in der Zeit nach der Verfassung und den Schleswigschen Kriegen geradezu auf. Der Sæbygård Skov, der nördlichste Buchenwald Dänemarks, prägte die Landschaftsmalerei zahlreicher bedeutender Maler dieser Zeit. Im Museum können Sie sich einige dieser Gemälde ansehen.

Besuchen Sie auch den nostalgischen Krämerladen des Kystmuseums. Hier können Sie Süßigkeiten und viele weitere Waren aus vergangenen Zeiten erwerben.

Kystmuseet Sæby im Überblick

Lage Sæby, Nordjütland
Altersbeschränkung keine
Eintritt Erwachsene: 110 DKK, Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren: gratis
Öffnungszeiten Juli: montags-sonntags 11-16 Uhr; August: dienstags-samstags 11-16 Uhr; September, Oktober donnerstags - samstags 11-16- Uhr; November, Dezember: donnerstags-samstags 11-15 Uhr
Parken Parkplatze stehen am Hafen zur Verfügung. Bitte beachten Sie die geltenden Parkvorschriften.
Verpflegung Das Museum befindet sich in Gehabstand zur Innenstadt und Hafen, wo es mehrere Möglichkeiten zur Einkehr, Snacks auf die Hand oder Eis etc. gibt.
Hunde Hunde dürfen leider nicht mit ins Museum
Führungen/Besonderheiten Entnehmen Sie bitte Termine für Führungen der Webseite des Museums
im Kystmuseet Sæby
im Kystmuseet Sæby
© Sæby Kystmuseum

Adresse

Søndergade 1B

9300 Sæby

 

Geo-Koordinaten: 57.3357541928683, 10.522028418274342

https://www.kystmuseet.dk/besoeg-os/kystmuseet-saeby

 

Der Eintrittspreis ins Kystmuseet Sæby:

Erwachsene: 110 DKK
Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren: gratis
Erwachsene (Wochenticket für alle Kystmuseer): 140 DKK
Studierende (Wochenticket): 80 DKK
Jahreskarte: 295 DKK

Juli

  • montags - sonntags 11-16 Uhr

August

  • dienstags - samstags 11-16 Uhr

September, Oktober

  • donnerstags-samstags 11-16 Uhr
  • Woche 42: Dienstag-Samstag 11-16 Uhr

November, Dezember

  • donnerstags-samstags 11-15 Uhr

 

Den lille Landhandel

Juli

  • montags-sonntags 11-16 Uhr

August, September, Oktober

  • samstags 11-16 Uhr
  • Woche 42: Dienstag-Samstag 11-16 Uhr

November, Dezember

  • samstags 11-15 Uhr

 

 

 

Besucher bleiben durchschnittlich 1,5 Stunden im Kystmuseet Sæby.

Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten in Gehabstand zum Museum, z.B. auch am Hafen von Sæby. Bitte beachten Sie jeweils geltenden Parkregeln.

aktualisiert am 11.07.2025