Besucher erhalten im Kystmuseum Skagen einen Einblick in das Leben der einfachen wie auch privilegierten Bevölkerung des kleinen Städtchens ganz im Norden Dänemarks. Das kombinierte Freilicht- und Ausstellungsmuseum zeigt die Geschichte Skagens aus drei Epochen.

Kystmuseum Skagen
© Destination NORD

Auf Zeitreise durch die Geschichte Skagens

Das Kystmuseum Skagen präsentiert rekonstruierte Häuser aus drei bedeutenden Epochen der Geschichte Skagens. Besucher können Häuser der Schwarzen Periode (bis ca. 1875), der Gelben Periode (bis ca. 1907) und der Roten Periode (nach 1907) erkunden und so erleben, wie die Existenz armer wie auch wohlhabender Fischer in früheren Zeiten ausgesehen hat.


Das ganze Jahr über werden im Kystmuseum Skagen spannende Führungen, Vorträge, Konzerte und Aktivitäten für Kinder angeboten. Im Aktivitätshaus für Kinder gibt es Spielzeug und Kostüme zum Verkleiden, in den Schulferien werden darüber hinaus besondere Aktivitäten angeboten wie z.B. eine Holzwerkstatt.

In der Sommersaison können Sie erleben, wie altes Handwerk vorgeführt wird.

In den Ausstellungen erfahren Besucher alles über die Rettungsleute, die mutig ihr eigenes Leben riskierten, um das von anderen zu retten. Tauchen Sie darüber hinaus ein in die Geschichte des legendären Badehotels von Skagen, das einst auf Grenen stand und VIPs aus aller Welt anzog. erfahren Sie in der permanenten Ausstellung, wie rasant sich der Tourismus vom 19. Jahrhundert bis heutein Skagen entwickelt hat

Kystmuseum Skagen im Überblick

Lage Skagen, Nordjütland
Altersbeschränkung keine
Eintritt Erwachsene: 110 DKK, Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren: gratis
Öffnungszeiten Juli Mo-So: 10-16 Uhr; August, September, Oktober: Di-Fr: 10-16 Uhr, Sa: 11-16 Uhr; November, Dezember: Di-Sa: 11-15 Uhr
Barrierefreiheit Barrierefreiheit kann aufgrund des teils unebenen Geländes und der alten Gebäude leider nicht überall gewährleistet werden.
Parken Es gibt Parkplätze im Gehabstand zum Museum, z.B. am Hafen. Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden Parkregeln und evtl. anfallende Parkgebühren.
Verpflegung Zum Kystmuseum Skagen gehört ein Museumscafé mit Frokostgerichten und Kuchen
Hunde Hunde sind außerhalb der Gebäude willkommen
Fotografieren/Filmen Fotografieren/Filmen zu privaten Zwecken ist gestattet. Bitte beachten Sie die Persönlichkeitsrechte der anderen Besucher.
Führungen/Besonderheiten Es werden Führungen und in der Hochsaison besondere Aktivitäten angeboten. Bitte entnehmen Sie die Daten der Homepage des Museums.
Kystmuseum Skagen
Kystmuseum Skagen
© Destination NORD

Adresse

P.K. Nielsens Vej 10

9990 Skagen

Geo-Koordinaten: 57.716353143021664, 10.575931101020736

https://www.kystmuseet.dk/besoeg-os/kystmuseet-skagen

Eintrittspreise für das Kystmuseum Skagen:

Erwachsene: 110 DKK

Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren: gratis

Studierende: 80 DKK

Wochenticket Erwachsene für alle Museen des Nordjyllands Kystmuseum: 140 DKK

Jahreskarte: 295 DKK

 

Die Tickets können online auf der Webseite des Museums gekauft werden.

Öffnungszeiten für das Kystmuseum Skagen:

Juli, August & September

  • Montag-Freitag: 10-16 Uhr
  • Samstag & Sonntag: 11-16 Uhr

Oktober

  • Dienstag - Freitag: 10-16 Uhr
  • Samstag: 11-16 Uhr

November & Dezember

  • Dienstag - Samstag: 11-15 Uhr

Letzter Öffnungstag des Jahres ist der 20. Dezember.

Besucher bleiben im Durchschnitt 2 Stunden im Kystmuseum Skagen.

Jeweils in Gehabstand gibt es mehrere Parkmöglichkeiten rund um das Kystmuseum Skagen. Zum Beispiel bietet sich der Hafen von Skagen an, wo es mehrere öffentliche Parkflächen gibt. Beachten Sie unbedingt die geltenden Parkregeln vor Ort und auch, ob evtl. Parkgebühren fällig werden.

 

Hier erfahren Sie mehr über Parkregeln in Dänemark

aktualisiert am 16.07.2025