An der Spitze von Seeland, am nördlichen Teil des Isefjords, liegt der kleine quirlige Hafen- und Ferienort Rørvig. Mit seinen rund 1000 Einwohnern ist Rørvig ein schönes Ziel für einen abwechslungsreichen Urlaub. Westlich von Rørvig liegt Nykøbing Sj. und etwa 40 Kilometer südlich befindet sich die dänische Hafenstadt Holbæk. Die Landschaft der Umgebung ist abwechslungsreich und auch der Ort selbst ist mit seinen kleinen Geschäften, Galerien und Restaurants ein wahres Highlight.




Familienurlaub im idyllischen Ferienhaus in Rørvig
Rørvig ist ein Teil des attraktiven Geoparks Odsherred. Hier erwarten Sie zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten und fantastische Erlebnisrouten inmitten einer einzigartigen Landschaft. Von den Ferienhäusern in Rørvig aus ist es nicht weit zum Hafen, von dem aus die Fähre nach Hundested übersetzt. Im Hafen von Rørvig können Ihre Kinder nach Krabben fischen, während Sie frischen Fisch einkaufen oder es sich in der Rørvig Fisk & Røgeri gutgehen lassen und frisch zubereitete Köstlichkeiten aus dem Meer genießen. Der Hafen wird überwiegend als Freizeit- und Fischereihafen genutzt. Vor allem im Sommer ist der Hafen von Rørvig ein Touristenmagnet. Familien mit Kindern können hier ein Abenteuer der besonderen Art erleben: das Krebsfischen von Brücken und der Mole aus.
Rørvig am Isefjord
Der geschäftige Ort Rørvig ist umgeben von einer einzigartigen Natur. Zahlreiche Ferienhäuser reihen sich entlang der nördlichen Küste, die sich mal feinsandig und auch mit kleineren Dünen, mal als Kiesstrand präsentiert. Das Wasser an dieser Küstenabschnitten sind seicht und daher vor allem bei Familien mit Kindern beliebt. Besonders beliebt ist der Rørvig Nordstrand, wer Sandstrand und Dünen bevorzugt, ist hier genau richtig. Aber auch Skandshage und Korshage sind beliebte Küstenabschnitte bei Rørvig, die man sich auf jeden Fall ansehen sollte.

Eine Landschaft wie gemalt
Die pittoreske und unverwechselbare Landschaftsform zieht nicht nur jedes Jahr viele sonnenhungrige Urlauber an, sondern ist auch immer wieder ein willkommenes Motiv von Kunstmalern. Zahlreiche Künstler haben sich um Rørvig niedergelassen oder besuchen diesen Ort regelmäßig. Hier gibt es interessante Galerien, Ateliers und Ausstellungen, die nicht nur von Kunstfreunden besucht werden. Die hügelige Landschaft ist von Kiefern, Tannen und der im Herbst farbenprächtigen Heide bewachsen. Steilküsten bilden vielerorts einen imposanten Kontrast.
Naturparadies Højsandet bei Rørvig
Ein ganz besonderes Naturphänomen stellt die Binnenlanddüne Højsandet dar, die zwischen 1500 und 1700 künstlich geschaffen wurde, um dem Sandflug in Rørvig Einhalt zu gebieten. Der bis zu 15 m hohe und rund 1,5 km lange Rücken der Düne ist heute von Laub- und Nadelbäumen bewachsen und bildet eine einzigartige Naturlandschaft. Højsandet können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken. Am südlichen Ende der Binnenlanddüne befindet sich ein Leuchtturm und im Westen ein Fußballfeld, auf dem jedes Jahr das Spektakel Landliggerkampen stattfindet. Von der Ostseite der Düne eröffnet sich ein fantastischer Ausblick auf weitläufige Felder und idyllische Dörfer.
Sehenswürdigkeiten in und bei Rørvig
Im alten Ortskern von Rørvig rund um den Marktplatz sind viele alte Fischer-, Schiffer- und Bauernhäuser erhalten, die einen malerischen Anblick bieten. Direkt am Hafen steht der denkmalgeschützte Lodsoldermandsgård aus dem 17. Jahrhundert. Das Gebäude wurde 1681 für den Zollbeamten erbaut, der von hier aus einen guten Blick auf die Einfahrt in den Isefjord hatte und die Steuern auf die durch den Fjord geschifften Waren eintreiben konnte. Heute befinden sich hier Hotel und Restaurant.
Außerhalb des Ortes lädt die Kirche von Rørvig zu einem Besuch ein. Die Kirche von Rørvig ist der Schauplatz für eine dunkle, ziemlich merkwürdige Sage und ein sehr starker Anziehungspunkt für Touristen. An einem Abend vor langer Zeit soll dort ein Schiff vor Anker gegangen sein. Vermummte Personen klopften an das Pfarrhaus und befahlen dem Pfarrer, zur Kirche mit zu kommen. Er sollte eine Trauung durchführen. Die Braut war kreideweiß. Dann fiel ein Schuss – direkt nach der Trauung - und die Braut lag tot vor dem Altar. Die vermummten Personen nahmen die Leiche mit und am nächsten Morgen war das Schiff wieder verschwunden. Bis zum heutigen Tag gibt es für dieses Ereignis keine plausible Erklärung.
Eine alte Windmühle kann südlich des Städtchens besichtigt werden. Ungefähr einen Kilometer nördlich von Rørvig befindet sich der geografische Mittelpunkt Dänemarks am Løkkemosevej, der mit einem großen Stein markiert ist. Sehenswert ist außerdem das Rørvig Brauhaus, die Bio-Brauerei produziert verschiedene Bier-Spezialitäten aus den feinsten Zutaten.
Die Umgebung von Rørvig
Rørvig ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren und Ausflüge in die fantastische Landschaft von Odsherred.
Nykøbing Sj.
Besuchen Sie die nahegelgene Stadt Nykøbing. Die Stadt mit ihren vielen Geschäften, Cafés und Restaurants eignet sich hervorragend für einen entspannten Bummel. Verpassen Sie auch auf keinen Fall den Kulturpark Anneberg: Kunst, Gastronomie und das ganze Jahr hindurch zahlreiche Veranstaltungen machen Anneberg zum perfekten Ziel für einen Tagesausflug. Gönnen Sie sich einen Besuch im Gourmetrestaurant MOTA, erleben Sie Künstler im Künstlerflügel des Kulturparks, erleben Sie Gänsehaut pur im Psychiatrischen Museum, wandern Sie auf dem Kulturstien oder durch den Skulpturenpark und besuchen Sie das Hempel Glasmuseum.
Klinteberg
Besuchen Sie die 34 Meter hohe Steilküste Klinteberg und genießen Sie die fantastischen Ausblicke auf das Kattegat. Naturliebhaber und Geologie-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Die steilen Abhänge und Fossilien am Fuße der Steilküste zeigen die geologische Entwicklung der Gegend, spektakuläre Aussicht und anspruchsvolle Pfade laden zum Wandern ein.
Sommerland Sjælland
Wasserparadies, Achterbahn, Gokarts, Floßfahrten, Kletterpark und vieles mehr warten im Sommerland Sjælland auf Sie. Vor allem mit Kindern bietet sich das Sommerland für einen Tagesausflug an. Im Park mit Grünflächen und Picknick-Areas können Sie entspannen und kulinarisch Kraft tanken für die nächste Runde im Sommerland.
Fährfahrt nach Hundested
Nehmen Sie die Fähre ab Rørvig und statten Sie Hundested einen Besuch ab. Besonders sehenswert sind hier das ehemalige Zuhause des berühmten Polarforschers Knud Rasmussen und der nahegelegene Leuchtturm Spodsbjerg Fyr.