Der Abschnitt des Nordseeküsten-Radwegs, der durch den Nationalpark Thy nach Nr. Vorupør über Stenbjerg, Hundborg und Tvorup führt, ist zum Teil die 44 km lange Panoramaroute 411.
Die Fahrradroute verläuft mit wenig Autoverkehr und 34 km sind davon asphaltiert, die anderen Wege mit Kies. Diese Panoramaroute 411 kann abgekürzt werden, indem Sie durch die Stenbjerg Klitplantage über Tyskebakken fahren oder auch über Jannerupvej geradeaus fahren und somit Hundborgbakken überspringen.
Die Landschaftsformen im Nationalpark Thy orientieren sich am Lauf der vergangenen Jahrtausende: Diese Region hat sich in der Eiszeit gebildet und seitdem durch Sandflucht und weitere Einflüsse stetig verändert. Heute sind zwischen Nr. Vorupør und Hundborg viele Tierarten und Pflanzen zu sehen, für die diese Umgebungsbedingungen perfekt sind. Mit ein wenig Glück können Sie unterwegs Rotwild sehen oder auch einen Otter.
Nr. Vorupør wurde früher von der Fischerei bestimmt und heute ist Nr. Vorupør ein beliebter Ferienort. Es gibt eine Mole von ca. 310 Meter Länge, die einerseits Platz für die Boote bietet, andererseits verhindert, dass der Sand weggespült wird. Hinter dem großflächigen Sandstrand, der ideale Surfbedingungen bietet, liegen Dünen und Wäldchen, Seen und bewachsene Moorgebiete.
Zu den Attraktionen von Stenbjerg gehört das Rettungshaus, das ein früheres Rettungsboot beherbergt. Bei einem Halt in diesem lebendigen Ort sollte die Dorfkirche aus Backstein besichtigt werden. Außerdem lohnt sich ein Besuch des früheren Anlegeplatzes der Kutter. Bei einem Blick in Fischerhäuschen können die Gäste nachvollziehen, wie die Einheimischen in früheren Zeiten lebten.
Das Dorf Hundborg liegt idyllisch zwischen grünen Wiesen und Wäldern, in einer ursprünglichen Natur, die von der Nordsee und dem Wind bestimmt wird. Es bietet Ruhe pur und hat eine kleine, typisch dänische Kirche. In der Nähe von Hundborg sind einige Ganggräber zu sehen.