Das Erlebniscenter Kongernes Jelling entführt Sie auf eine Reise zu den Wikingern - und das auf historischem Boden. Denn das Erlebniscenter steht im großen Monumentbereich, den einst König Harald Blåtand mit einer Palisade umbauen ließ. 

Ausstellung im Erlebniscenter Kongernes Jelling
© © Bang Clemme Film & Openhouse

Interaktive Ausstellungen im Erlebniscenter

Heute steht das gesamte Gebiet samt Kirche, den Hügeln sowie den bedeutenden zwei Runensteinen auf der UNESCO-Welterbeliste. Steine und weiße Pfosten - angedeutete Palisaden - markieren in der Landschaft, was im Laufe der Jahrhunderte verschwand. Unternehmen Sie einen Spaziergang und lassen Sie sich von der Größe dieses Areals beeindrucken. Die Palisade, die diesen Bereich einst umgab, zählt zu den größten Einzelbauanlagen der Wikingerzeit.


Im Erlebniscenter können Sie eintauchen in das Leben der Wikinger. Erfahren Sie vom Alltag der Nordleute, von den Machtbestrebungen der Könige und ihren imposanten Bauwerken. Sie können die Königsreihe von Gorm dem Alten bis heute erkunden und alles erfahren über die beiden Runensteine, die so bedeutend für Dänemark sind. Auch die spannende Zeit des Überganges zum Christentum wird im Erlebniscenter thematisiert. Interaktive Ausstellungen machen die Geschichte lebendig und sind für Kinder wie Erwachsene ein besonderes Erlebnis. Von der Dachterrasse aus haben Besucher einen grandiosen Überblick über das gesamte Gelände. Digitale Ferngläser ermöglichen Ihnen Einblicke, wie Jelling vor tausend Jahren ausgesehen haben könnte. 

Der Monumentbereich ist heute wieder von angedeuteten Palisaden umgeben
© Frame&Work - Destination Trekantomraadet

Die Wiege des dänischen Königreiches

In Jelling vermutet man die Wiege des dänischen Königreichs. Gorm den Gamle, auf den das dänische Königshaus zurückgeführt wird, soll hier sein Machtzentrum aufgebaut haben. Für seine Gemahlin Thyra ließ er den kleineren der beiden Runensteine von Jelling errichten. Auf ihm befindet sich das älteste Zeugnis des Ländernamens Dänemark - daher wird er auch als Geburtsurkunde Dänemarks bezeichnet. Den größeren der Runensteine ließ Gorms Sohn Harald Blåtand im 10. Jahrhundert errichten. Auf ihm rühmt er sich, die Dänen zu Christen gemacht zu haben - Dänemarks Taufurkunde. Die beiden Steine gelten als die bedeutendsten wikingerzeitlichen Monumente Europas und werden in Vitrinen geschützt.

Kongernes Jelling im Überblick

Lage Jelling, Jütland
Eröffnet 2015
Altersbeschränkung keine
Eintritt 1. Mai - 31. Oktober: Erwachsene 120 DKK, Kinder & Jugendliche gratis ; 1. November - 30. April: Erwachsene 60 DKK, Kinder & Jugendliche gratis
Öffnungszeiten 1. Mai - 31. Oktober: Mo-So 10-17 Uhr; 1. November - 22. Dezember: Di-So 10-16 Uhr (Woche 42 auch Montag geöffnet); 27.-29. Dezember von 11-15 Uhr geöffnet
Parken Es steht ein großer Parkplatz am Kollegievej 22 zur Verfügung. Hier befinden sich auch Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Verpflegung Im Erlebniscenter gibt es ein Café. In den Außenanlagen gibt es Tische und Bänke sowie einen überdachten Bereich, wo Sie auch mitgebrachte Speisen und Getränke genießen können.
Hunde Hunde sind im Museum nicht gestattet, Ausnahme bilden Assistenzhunde.
Barrierefreiheit Kongernes Jelling ist barrierefrei und sowohl zugänglich mit Rollator als auch mit Rollstuhl. Für Ihren Besuch des Erlebniscenters steht auch ein Rollstuhl zum Verleih zur Verfügung.
Filmen/Fotografieren Für private Zwecke erlaubt. Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der anderen Museumsbesucher.
Führungen/Besonderheiten Es werden Führungen im außenliegenden Monumentbereich auch in Deutsch angeboten.
© Lasse Hyldager

Adresse

Gormsgade 23

7300 Jelling

Geo-Koordinaten: 55.75658544072071, 9.42102517972958

https://natmus.dk/museer-og-slotte/kongernes-jelling/praktisk-information/erlebniscenter-kongernes-jelling/

Das Erlebniscenter Kongernes Jelling ist wie folgt geöffnet:

1. Mai - 31. Oktober

  • Montag-Sonntag: 10-17- Uhr

1. November - 22. Dezember

  • Dienstag - Sonntag: 10-16 Uhr
  • in Woche 42 jedoch auch am Montag geöffnet

23. Dezember - 1. Januar

  • 27.-29. Dezember: 11-15 Uhr

2. Januar - 30. April

  • Dienstag - Sonntag: 10-16- Uhr

Eintritt ins Erlebniscenter Kongernes Jelling:

1. Mai - 31. Oktober

  • Erwachsene: 120 DKK
  • Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren: gratis

1. November - 30. April

  • Erwachsene: 60 DKK
  • Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren: gratis

Ja, am Erlebniscenter steht Parkplatz zur Verfügung (Adresse: Kollegievej 22). Auf dem Parkplatz befinden sich auch Ladestationen für Elektrofahrzeuge. 

Ja, sowohl mit dem Bus als auch mit der Bahn. 

Vom Bahnhof in Jelling aus sind es lediglich 4 Minuten zu Fuß zum Erlebniscenter. Zugverbindungen gibt es stündlich von/nach Vejle und Herniing/Struer. Außerdem gibt es vier Direktverbindungen nach Odense/Kopenhagen täglich.

An Wochentagen gibt es stündlich eine Busverbindung nach Vejle.

aktualisiert am 02.09.2025