Wenn Sie im Norden Bornholms von Gudhjem nach Allinge fahren, kommen Sie unweigerlich an unseren Ferienhäusern in Sandkas vorbei und haben dazu noch einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee. Denn die Straße gleicht einer Strandpromenade und verläuft nur unweit entfernt von der Ostsee.




Sandkås lässt keine Wünsche offen
Mit etwas Glück genießen Sie von unserem Ferienhaus in Sandkås sogar Meerblick, und wenn Sie zu den Frühaufstehern gehören, entgeht Ihnen auch der malerische Sonnenaufgang nicht. Sandkås ist ein gemütlicher Ferienort, der sich aus dem Fischerort Tejn entwickelt hat. Tejn liegt mit seinem Hafen etwas südlicher. Der Norden Bornholms ist von Granitfelsen geprägt. Dennoch finden sich bei Tejn auch sandige Küstengebiete, die die Region für Badeurlauber ebenso interessant machen. So trifft man heute noch am Sandstrand bei Sandkås hin und wieder auf einige Steine, die dem Badevergnügen, jedoch keinen Abbruch tun. Die hügelige Landschaft rund um unsere Ferienhäuser in Sandkås ist sehr reizvoll, speziell für Wanderer und Radfahrer. Bei unserem Urlaubsort Sandkås beginnt außerdem das Storedalen. Dieses für die Ostseeinsel charakteristische Spaltental führt in das Zentrum Bornholms. Es ist herrlich, durch das üppig bewaldete Gebiet zu streifen.

Sandkås – wandern oder Strandvergnügen auf Bornholm
Lebensmittel für den täglichen Bedarf können Sie im näheren Umkreis kaufen. Der Norden von Bornholm ist aufgrund seiner mythischen Felsformationen berühmt. Hammerknuden hat seine eigene, ganz besondere Ausstrahlung. Die Helligdomsklipperne bietet einen eindrucksvollen Anblick. Entweder Sie steigen die steilen Treppen hinab oder Sie betrachten die karstigen Felsformationen vom Wasser aus. In der Hafenstadt Gudhjem können Sie an Bord gehen, um einen Ausflug zu den Klippen zu machen.

Urlaub im Norden von Bornholm
Sandkås liegt im Norden von Bornholm und wird von der Straße von Allinge nach Gudhjem gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Sandstrände von Sandkås liegen durch Felsgebilde recht windgeschützt und bieten daher einen besonders angenehmen Aufenthalt auf Bornholm. Auch als Sehenswürdigkeit sind die Strandfelsen von Sandkås ein Blickfang. Der Strand von Sandkås zeigt sich leicht steinig, ist aber als Badestrand hervorragend geeignet. Nach Aussichtspunkten für einen schönen Ausblick auf das Meer und dem morgendlichlichen Sonnenaufgang braucht man in Sandkås nicht lange zu suchen.
Sandkås ist gut über die Bornholmer Küstentraße zu erreichen. Nicht nur Wanderer, Nordic-Walker und Radfahrer lieben Sandkås, auch Freunde des Reitens kommen in dieser Region bestens auf ihre Kosten. Die leichte Hügellandschaft von Sandkås macht ausgedehnte Touren zu einer wahren Freude mit vielen schönen Ausblicken in die Ferne. Der Wanderweg führt direkt in die dicht bewachsene Waldlandschaft hinein. Ein Naturgenuss sind auch die berühmten Spaltentäler Bornhoms, die Storedalen, die sich im Norden von Sandkas befinden.
Wer von Sandkås aus einen Ausflug nach Allinge plant, der sollte nicht auf den köstlichen geräucherten Fisch verzichten, der dort angeboten wird. Die Verbindung von Sandkås nach Allinge erfolgt bequem über den Kystredningssti Wanderweg. Auch das Kunstmuseum in Gudhjem bietet sich als Ausflugsziel von Sandkås aus an. Die Geschichte von Sandkås erzählt uns, dass das Dorf als Ableger des südlich liegenden Fischerortes Tejen gebildet wurde.