An Jütlands Westküste begrüßt Sie der Urlaubs- und Hafenort Thyborøn. Die Ortschaft liegt am äußersten Ende einer schmalen Landzunge zwischen der Nordsee und einem Ausläufer des Limfjords. Die Küstenlinie zeichnet sich durch einen breiten Sandstrand mit hohen Dünen und den Überresten alter Bunker, der sogenannten Thyborøn Fæstningen, aus.
Direkt Ferienhaus in Thyborøn buchen




Urlaub im Ferienhaus in Thyborøn
Der Strand von Thyborøn
Nicht weit vom Hafen von Thyborøn entfernt, wunderbar nah an den Ferienhäusern, die Großteils mitten im Ort liegen, wartet schon der kinderfreundliche Badestrand mit seinem sauberen Sand auf Sie und Ihre Familie. Natürlich ist dieser Strand mit der Blauen Flagge für gute Badequalität ausgezeichnet. In den Sommermonaten sorgen Rettungsschwimmer für maximale Badesicherheit.
Hinter dem Strand laden kleine Dünen und Dünensenken zum Sonnen und Relaxen ein. Diverse Buhnen brechen die Nordseewellen und schirmen den Strand und die Küste gut ab. Gerne tummeln sich Surfer, Windsurfer und Kiteboarder im kühlen Nass vor dem Strand.
Im Herbst können Sie mit Ihren Kindern Ihren neuen Lenkdrachen in ungeahnte Höhen aufsteigen lassen und vielen anderen Drachenbändigern bei Ihren rasanten Flugmanövern zuschauen. Zu jeder Jahreszeit bietet Ihnen der Thyborøn Strand selbstverständlich auch beste Möglichkeiten für ausgedehnte Strandspaziergänge - mit Wind im Haar und rosig gefärbten Wangen.

Die Natur von Thyborøn
Saubere und unberührte Natur umgibt den so einzigartig gelegenen Urlaubs- und Hafenort Thyborøn. Im Norden verläuft der Thyborøn-Kanal, der die Nordsee mit der Nissum Bredning, dem Zugang zum Limfjord, verbindet. Der Kanal ist nur per Fähre überquerbar. Mit der Nordsee zur einen, dem Limfjord zur anderen Seite, dem Kanal und den beiden riesigen, südlich des Ortes gelegenen Lagunen, sind Sie praktisch zu allen Seiten von Wasser umgeben. Nur eine Straße führt aus südlicher Richtung in den kleinen Ort. Fast wirkt es hier so, als hätte man das Ende der Welt erreicht.
Die Natur weiß das geringe Verkehrsaufkommen und die Abgeschiedenheit zu schätzen. Hier wechseln sich Heideflächen, Feuchtgebiete und Dünen ab. Wanderer und Radfahrer werden mit schönen Aussichten belohnt. Die artenreiche Tier- und Vogelwelt im Naturschutzgebiet auf der Landzunge Harboøre Tange lässt das Herz eines jeden Naturliebhabers und Vogelkundlers höher schlagen.
Mit der Fähre können Sie von Thyborøn nach Agger übersetzen. Während der Überfahrt erblicken Sie mit etwas Glück die Seehunde und Tümmler, die sich in diesen Gefilden sichtlich wohlfühlen. Unmittelbar hinter der am anderen Ufer gelegenen Ortschaft Agger erstreckt sich der prachtvolle Nationalpark Thy, der mit zahllosen weiteren Naturerlebnissen zu begeistern weiß.
Thyborøn für Angler
Es eröffnen sich Ihnen viele unterschiedliche Möglichkeiten, zum Angeln rund um Thyborøn. Hier bieten sich die Küste oder auch eine Tour mit dem Fischkutter an. Auch am Angelsee oder direkt am Hafen beißen die Fische gut an.
Thyborøn - Kleiner Ort, große Sehenswürdigkeiten
Während Ihres Ferienhausurlaubs in Thyborøn und Umgebung dürfen Sie sich mit Ihrer Familie nicht nur auf herrliche Erlebnisse in der Natur freuen. So beschaulich und ruhig, wie der Ort im ersten Moment wirkt, so viele fantastische Urlaubserlebnisse für jeden Geschmack und jedes Alter hat er zu bieten.
Das Leben unter der Meeresoberfläche lernen Sie hautnah im kinderfreundlichen Jyllands Akvariet kennen. Weit über die Grenzen Jütlands bekannt ist das Sneglehuset - ein mit Tausenden Schneckenhäusern und Muscheln verziertes, ganz außergewöhnliches Haus, das bereits zahllose Postkarten zierte. In die Geschichte des Zweiten Weltkriegs reisen Sie während einer Führung durch die beeindruckende Bunkeranlage Thybørøn Fæstningen. Spannendes über den Kalten Krieg bietet der zu einem Museum umfunktionierte Thyborøn Bunker. Damit aber nicht genug. Hinzu gesellen sich attraktive Ausflugsziele wie das ILLuScience Museum, das Sea War Museum und die im Jahr 2025 eröffnete Museumsattraktion Havets Hemmeligheder. Oder wie wäre es mit einer kleinen Abkühlung in Form von Iskunsten - der einzigen permanenten Eiskulpturenausstellung Europas?

Jyllands Akvariet
Im kleinen, familienfreundlichen Meeresaquarium in Thyborøn können Sie auf Tuchfühlung mit vielen verschieden Fischarten aus der Nordsee gehen und sogar echte Haie und Rochen, Krebse und Seesterne berühren. Wenn Sie Tiere lieber in ihrem natürlichen Element erleben, können Sie an einer Delfin-, Seehund- oder Austernsafari teilnehmen. Das Boot des Jyllands Akvariet hat einen Glasboden, sodass man die Robben und Tümmler auch unter Wasser beobachten kann.
Das Sneglehuset in Thyborøn
Das Sneglehuset wurde von seinem damaligen Eigentümer innen wie außen komplett mit Muscheln dekoriert und gilt als Kleinod dänischer Volkskunst. Die Fertigstellung dauerte ganze 25 Jahre. Im Sneglehuset erwartet Sie eine interessante Ausstellung mit Muscheln, Flaschenschiffen, Bernsteinen und skurrilen Funden aus dem Meer.
Sea War Museum Thyborøn
Das Sea War Museum setzt sich mit den großen Seeschlachten vergangener Tage auseinander. Im Mittelpunkt steht die größte und verheerendste Seeschlacht der Geschichte - die Skagerrak-Schlacht, die sich während des Ersten Weltkriegs rund 100 Kilometer westlich von Thyborøn ereignete. Ziel des Sea War Museums ist es nicht, den Krieg zu verherrlichen, sondern die Geschichte zu bewahren, die Opfer zu ehren und zukünftigen Generationen die Folgen eines Krieges mahnend näherzubringen.
Havets Hemmeligheder - Die Geheimnisse des Meeres
Im Frühjahr 2025 wurde in Thyborøn der neue Museumskomplex Havets Hemmeligheder, was soviel wie Geheimnisse des Meeres bedeutet, eröffnet. Unter einem gemeinsamen Dach erwarten Sie ein Walfangmuseum, ein Museum für Tauchgeschichte, ein Explosionsmuseum und ein Museum, das Schiffsunglücke vor der Westküste thematisiert.
ILLuScience Museum
Eine Welt voller optischer Täuschungen und Experimentiermöglichkeiten erwartet Sie in Form des ILLuScience Museums im Hafenort Thyborøn. Große und kleine Besucher können hier auf 500 m² Körper und Geist auf die Probe stellen. Spaß ist hier garantiert.

Iskunsten - Die Eiskunst
Iskunsten ist eine einzigartige Eisskulpturenausstellung, die Sie in einem früheren Kühlhaus begrüßt, in dem in vergangenen Zeiten riesige Eisblöcke zum Kühlen fangfrischen Fischs gelagert wurden. Lichteffekte und das kristallklare Eis erwecken die filigranen, vergänglichen Kunstwerke zum Leben. Das Ausstellungsthema wechselt zweimal pro Jahr, sodass sich der Besuch bei Iskunsten immer wieder lohnt.