Um die Wikinger, die einst im Norden Europas lebten, ranken sich zahlreiche Geschichten und Legenden. Von blutrünstigen Raubzügen, Abenteuern in weit entfernten Ländern, aber auch von Handel und der Errichtung zahlreicher Siedlungen wird in den nordischen Sagas berichtet. Die Blütezeit der Wikinger begann etwa 800 n. Chr. und endete im Jahr 1066 mit der Schlacht von Hastings und der Zerstörung des Wikingerhafens von Haithabu. Zu den Berühmtheiten unter den Wikingern gehören Erik der Rote, der die erste Siedlung auf Grönland gründete, sowie sein Nachkomme Leif Eriksson, der als Entdecker Amerikas gilt.
Spuren der Wikinger auf Seeland
Auf der größten Insel der Ostsee befindet sich nicht nur Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen, sondern außerdem auch Sehenswürdigkeiten, die Sie in die Zeit der Wikinger entführen. Verbinden Sie in Ihrem Urlaub auf Seeland das Badevergnügen am Strand mit Ausflügen, die nicht nur kulturell interessant sind, sondern darüber hinaus jede Menge Spaß machen.

Wikingerspiele in Frederikssund
Ein einzigartiges Schauspiel können Sie während Ihres Urlaubs in der Stadt Frederikssund erleben. In der dortigen Wikingersiedlung finden im Laufe des Jahres zahlreiche Veranstaltungen statt. Highlight ist das Wikingerspiel im Sommer, bei dem hunderte Erwachsene und Kinder in zeitgetreuen Kostümen auf der Freilichtbühne von Vikingernes Verden i Frederikssund die Geschichten der Nordmänner präsentieren. Weitere interessante Ereignisse sind die Familientage im Frühjahr und Herbst sowie die Wikingermärkte im Sommer bzw. Winter. Für einen Besuch bei den Wikingern bieten sich unsere gemütlichen Ferienhäuser direkt am Roskilde-Fjord an.

Wikingerschiffsmuseum Roskilde
Wenn Sie von Frederikssund aus dem angrenzenden Fjord nach Süden folgen, werden Sie auf die Stadt Roskilde stoßen. Dort erwarten Sie originale Wikingerschiffe, die aus dem Roskilde-Fjord geborgen wurden. Das Wikingerschiffsmuseum Roskilde präsentiert aber nicht nur eine hochinteressante Ausstellung, es besitzt darüber hinaus auch rekonstruierte Schiffe, auf denen Sie eine Tour über den Fjord unternehmen können. Zudem werden die Handwerke der Wikinger gezeigt, wie Holzschnitzen, Schmiedekunst und Reepschlagen. Besucher können auch selbst aktiv werden, prägen Sie Münzen oder bemalen Sie einen Schild! Ein Ausflug zum Wikingermuseum Roskilde lässt sich hervorragend mit einem Badeurlaub in Südseeland verbinden.

Kultur und Geschichte erleben im Sagnlandet Lejre
Knapp 47 Kilometer westlich von Kopenhagen ist das Sagnlandet Lejre, das Labor für experimentelle Archäologie, beheimatet. Aufgebaut wie ein Freilichtmuseum wurde die Anlage schon im Jahre 1964 errichtet. Das Museum setzt sich das Ziel, die Lebensumstände der Kulturen und Menschen aus früheren Zeiten zu erkunden. Hier gewinnen Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene einzigartige Einblicke in die Entwicklung von Kulturen und Gesellschaften.

Wikingerzeitliche Ringburg Trelleborg
Im Westen Seelands lädt die Wikingerburg Trelleborg zu abenteuerlichen Entdeckungen ein. Diese wurde ursprünglich um 980 von König Harald Blåtand erbaut. Trelleborg ist heute ein Freilichtmuseum und gehört zum Dänischen Nationalmuseum. Ein wikingerzeitliches Langhaus wurde rekonstruiert und kann besichtigt werden. Von einem unserer Ferienhäuser in Westseeland aus können Sie diese spannende Sehenswürdigkeit in aller Ruhe erkunden.

Wikingerburg Borgring
Borgring ist die bisher am gründlichsten ausgegrabene und wissenschaftlich unter die Lupe genommene Wikingerburg Dänemarks. Sie stammt ebenfalls aus der Zeit um 980 und gehört zusammen mit den weiteren vier wikingerzeitlichen Ringburgen zum UNESCO Welterbe. Die ersten Ausgrabungen dieser Burg fanden in den Jahren 1971 bis 1972 statt.
Wikinger in Nordjütland

Die nördliche Spitze Dänemarks ist an allen Seiten von Wasser umgeben. Im Westen liegt die Nordsee, östlich des Landes die Ostsee und im Süden erstreckt sich der Limfjord – ideale Bedingungen für die Lebensart der Wikinger. Dementsprechend sind viele Sehenswürdigkeiten in Nordjütland aus der Zeit der Nordmänner erhalten.
Lindholm Høje
Bei der repräsentativen Hafenstadt Aalborg erstreckt sich die Ausgrabungsstätte Lindholm Høje, die als größtes Gräberfeld Dänemarks gilt und interessante Steinsetzungen aufweist. Im Norden von diesem wurde eine alte Siedlung entdeckt. Fundstücke von der Ausgrabungsstätte werden im zugehörigen Lindholm Høje Museum präsentiert.

Aggersborg
Darüber hinaus befindet sich Dänemarks größte Wikingerburg nicht weit von Aalborg entfernt. Von den vielen Langhäusern der Aggersborg Wikingerburg in der Gemeinde Løgstør sind noch zahlreiche Pfeilerstümpfe erhalten. Bei Ausgrabungen wurden unter anderem auch Luxusgüter aus anderen Ländern gefunden, darunter Perlen aus Bergkristall und ein goldener Armreif, von dem eine Kopie in der Aggersborg Kirke ausgestellt ist. Damit Sie alle diese Sehenswürdigkeiten wahrend Ihrer Dänemark-Reise in aller Ruhe entdecken und noch dazu einen herrlichen Badeurlaub genießen können, empfehlen wir Ihnen den Aufenthalt in einem unserer hervorragend ausgestatteten Ferienhäuser an der Aalborg Bucht.

Wikingercenter Fyrkat
Am Mariagerfjord erwartet Sie mit dem Wikingercenter Fyrkat eine spannende Sehenswürdigkeit. Das Center umfasst die historische Ringburg Fyrkat und den Wikingerhof, der aus neun rekonstruierten Gebäuden besteht. Viele unterschiedliche Aktivitäten werden auf dem Wikingerhof für Besucher angeboten, wie beispielsweise Wikingerkleidung anprobieren, Schmiedekünste erlernen, Brot backen und Bogenschießen.

Und auch in Holstebro können Sie mehr über die Geschichte der Wikinger erfahren. In der kulturell attraktiven Stadt erwartet Sie im Holstebro Museum die Geschichte der Region von der Vorzeit bis heute. Die Sammlung des kulturhistorischen Museums beinhaltet auch viele Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der Wikinger. Darüber hinaus finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.
Informieren Sie sich hier über die Ausstellungen des Holstebro Museums: www.holstebro-museum.dk (dänisch).
Tømmerby Højstrup Wikingergrabstätte
Bei Frøstrup nahe des beliebten Ferienortes Klitmøller und der Jammerbucht liegt die Tømmerby Højstrup Wikingergrabstätte. Rund hundert kleine Hügel und zahlreiche Steinmonumente gilt es bei einem Besuch zu entdecken.
Am westlichen Limfjord befindet sich eine weitere Sehenswürdigkeit aus den Zeiten der Wikinger. Bei Roslev befindet sich ein Naust, ein charakteristisches Wikinger-Bootshaus. In dem langgestreckten Erdwall, der zum Fjord hin offen ist, überwinterten zu früheren Zeiten Wikingerschiffe.
Auf den Spuren der Wikinger im übrigen Jütland

Bork Vikingehavn am Ringkøbing Fjord
Am südlichen Ufer des Ringkøbing Fjords können Sie in die lebendig gewordene Geschichte der Wikinger eintauchen. Beeindruckende Schiffe liegen im Bork Wikingerhafen vor Anker. Lehrreiche Ausstellungen und Führungen sowie viele erfrischende Aktivitäten erwarten Sie dort während Ihres Urlaubs in Dänemark. Direkt um die Ecke stehen Ihnen unsere stilvollen Ferienhäuser und Hausboote in Bork Havn zur Verfügung. Schalten Sie vom Alltag ab und werden Sie in den Ferien zum furchtlosen Wikinger!

Einzigartiges Moesgaard Museum
Nahe der eindrucksvollen Hafenstadt Aarhus, die einst von Wikingern gegründet wurde, liegt das fantastische Museum Moesgaard. Hier können Sie eine grandiose Reise durch die Zeit unternehmen und auch die Wikinger kommen in diesem Museum nicht zu kurz. Planen Sie ausreichend Zeit für einen Besuch ein und entdecken Sie die spannende Geschichte der Wikingerzeit.

Gudenådalens Museum
Die im Binnenland an einem großen Strom liegende Stadt Bjerringbro begeistert Wikingerfans mit dem Gudenådalens Museum. Das historische Stadtmuseum präsentiert neben landwirtschaftlichen und handwerklichen Stücken der näheren Vergangenheit auch Exponate aus der Zeit der Wikinger. Höhepunkt der Ausstellung sind die Grabbeigaben eines Wikingerhäuptlings, bestehend aus einer Axt und zwei Fellkleidern. Außerdem gibt es einen Runenstein-Park. Hier kommen Sie zur Seite des Gudenådalens Museums (dänisch): www.gudenaadalens-museum.dk Nahe bei Vejle liegen die Überreste der alten Befestigungsanlage Trindvold bzw. Trindhøj. Die Gegend ist ideal für gemütliche Wanderungen durch die wunderschöne Natur Dänemarks.

Vikingecenter in Ribe
Ribe, die älteste Stadt Dänemarks strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten und hat darunter auch Wikingerattraktionen zu bieten. Im Museum Ribes Vikinger wird die Geschichte und das Leben der Wikinger in einer eindrucksvollen Ausstellung gezeigt. Darüber hinaus lädt das Ribe Vikingecenter zu einem Tag voller Action ein. Spektakuläre Kämpfe, Handwerkskunst der Nordmänner und jede Menge unterhaltsamer Aktivitäten erwarten Sie dort. Verkleiden Sie sich als Wikinger, nehmen Sie am ursprünglichen Leben der Nordmänner teil und lernen Sie, wie ein Krieger zu kämpfen!

Jelling-Monumente und Kongernes Jelling
Nahe der Ostküste Süddänemarks befindet sich eine weitere aufsehenerregende Wikinger-Attraktion. Inmitten des Ortes Jelling liegen die Jelling-Monumente. Die Jelling-Monumente bestehen aus Grabhügeln, einer Kirche und Runensteinen. Der größere Haraldstein belegt das Bekenntnis Harald Blåtands zum christlichen Glauben. Den kleineren Thyrastein ließ Gorm der Alte für seine Gattin errichten. Direkt neben der Fundstätte steht das Besucherzentrum Kongernes Jelling. Das interaktive Erlebniscenter entführt Sie auf eine Reise in die Vergangenheit. Führungen werden auch in deutscher Sprache angeboten.
Wikinger auf Fünen

Im Nordosten von Fünen befindet sich das archäologisch interessante Areal Bytoften. Bei Ausgrabungen wurden Gebäude aus unterschiedlichen Zeitaltern entdeckt. Eines der Häuser wurde bereits vollständig rekonstruiert. Markierungen mit Pfählen zeigen die übrigen Fundstätten. Ein Wald mit Bäumen aus der Eisenzeit lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Rund 15 km entfernt von Bytoften liegt die gemütliche Kleinstadt Kerteminde. Hier finden Sie gleich mehrere traumhafte Strände, einmalige Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Galerien von Handwerkern und Künstlern. Das Leben der Nordmänner sowie das außergewöhnliche Ladbyschiff zeigt das Wikingermuseum Ladby.

Ringburg Nonnebakken
Nonnebakken wurde im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Odense auf Fünen ausgegraben. Sie gehört zusammen mit den vier weiteren wikingerzeitlichen Ringburgen Dänemarks zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Burg ist ungewöhnlich gut erhalten und das, obwohl oberflächlich durch spätere Bautätigkeiten direkt über der alten Burg so gut wie nichts mehr auf den alten Siedlungsplatz hindeutet.
Wikinger auf Bornholm

Auch auf Bornholm finden sich Spuren der Wikinger. Zahlreiche Funde Runensteine, Hügelgräber und Bodenfunde zeugen von der Zeit der Nordmänner auf der Insel. Im Waldgebiet Almindingen auf der beliebten Ostseeinsel Bornholm liegen die Ruinen der mächtigen Wikingerfestung Gamleborg. Sie wurde als Hauptbefestigung der Insel erbaut, wann genau das war, ist aber nicht bekannt. Der Wikingerhof Værfeldtsgård berichtet von der spannenden Zeit der Wikinger und auch im Museum werden Sie einige interessante Fakten zu den Wikingern auf Bornholm entdecken.
Wikinger Events in Dänemark
Vor allem im Sommer locken zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Wikinger viele Touristen nach Dänemark. Das bunte Treiben mit historischen Kostümen, Spezialitäten aus der Wikingerzeit, Musik und Spielen wird Ihnen das Gefühl geben, in einer völlig anderen Welt gelandet zu sein.
Wikingertreffen am Moesgaard Strand
Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juli lädt der Ort Højbjerg bei Aarhus zum abenteuerlichen Wikingertreffen am Moesgaard Strand ein. Aus ganz Dänemark reisen tapfere Krieger an, die ihre Künste beim Waffenkampf und Reiten messen. Kunsthandwerk und Alltagsgegenstände aus der Zeit der Wikinger werden präsentiert. Für das leibliche Wohl gibt es originale Wikingerspeisen und köstlichen Met. Kleiden Sie sich wie ein waschechter Wikinger, jubeln Sie den Teilnehmern bei den Wettkämpfen zu und entdecken Sie auf dem Wikingermarkt charakteristische Andenken – das Wikingertreffen am Moesgaard Strand werden Sie in Ihrem ganzen Leben nie wieder vergessen!
Wikingermarkt am Bork Wikingerhafen
Auf dem Gelände des bereits vorgestellten Bork Wikingerhafens finden vom Frühjahr bis in den Herbst hinein immer wieder fantastische Events statt. Alljährlich Anfang April wird die neue Saison mit der Veranstaltung Wikinger erwachen eingeläutet. Mitte Mai treffen sich heroische Kämpfer zu den Kriegertagen. In den Sommermonaten Juli und August können Sie Ihre Kinder zur Kriegerschule schicken. Immer am zweiten Wochenende im August wird der stattliche Wikingermarkt abgehalten. Genießen Sie die fesselnde Atmosphäre am Bork Wikingerhafen während Ihres Urlaubs in Dänemark!
Jels Wikingerspiel mit Markt und Festzug
Im Sommer verwandelt sich die kleine Kirchspielgemeinde Jels in ein Freilichttheater, das weltweit seinesgleichen sucht. Bereits seit 1977 wird das Jels Wikingerspiel jedes Jahr zelebriert. Erleben Sie, wie die nordische Mythologie zum Leben erwacht! Atemberaubende Schwertkämpfe, Geschichten voller Liebe und Abenteuer sowie ein imposanter Wikingermarkt erwarten Sie in Jels. Die originellen Wikingerfestzüge sind das Highlight der Veranstaltung. Das Event beginnt Ende Juni/Anfang Juli, gefeiert wird fast drei Wochen lang.
Weitere Auskünfte über das Jels Wikingerspiel: jelsvikingespil.dk