Hecht angeln an der Küste Dänemarks bei Mön
Auch wenn der Angelurlaub in Dänemark ganz entspannt angegangen werden kann, ein paar Regeln gibt es doch zu beachten.
Wie geben Ihnen hier kurz und kompakt einen Überblick mit den wichtigsten Regeln und Gesetzen, die man beim angeln zu beachten hat.
Angler brauchen Messer – keine Frage. Allerdings sind in Dänemark seit 2009 die Auflagen für das Mitführen von Messern deutlich verschärft worden.
Um erhebliche Geld- oder sogar Haftstrafen zu vermeiden, sollten Sie folgendes wissen:
An öffentlich zugänglichen Orten ist es verboten, ein Messer zu tragen bzw. zu besitzen, es sei denn, das Messer wird für berufliche Zwecke genutzt. Dasselbe gilt für Messer, die für das Angeln benötigt werden. Allerdings muss es sich bei dem Messer zweifelsfrei um ein Anglermesser (z. b. Filetiermesser) handeln. Erlaubt sind Taschenmesser mit einer Klingenlänge von bis zu 7 cm, sofern deren Klinge nicht festgestellt werden kann. Messer, die einhändig geöffnet werden können, sind grundsätzlich verboten.
Um bei Ihrem Angelurlaub in Dänemark Problem zu vermeiden, sollten Sie folgendes beherzigen:
Um den Fischen die Möglichkeit zu geben, für ausreichend Nachwuchs zu sorgen bzw. um sie während ihrer Laichzeit zu schonen, gibt es Mindestgrößen, die für viele Arten vorgeschrieben sind und ebenfalls Zeiten, in denen die geschützten Arten nicht geangelt werden dürfen. Für viele deutsche Raubfischangler interessant: Der Hecht hat in Dänemark nur im Monat April Schonzeit. Während also an vielen deutschen Gewässern infolge der längeren Schonzeiten kein Angeln auf Hechte möglich ist, lohnt ein Trip nach Dänemark im Januar, Februar oder März auf jeden Fall!
An vielen Einmündungen von Flüssen und Bächen ins Meer sind in Dänemark die Schutzzonen eingerichtet worden. Die Schutzzonen sind entweder ganzjährig oder nur für eine begrenzte Zeit im Jahr gültig. Innerhalb eines Abstandes von 500 m sowohl zu beiden Seiten als auch in einer um weitere 100 m verlängerte Zone seewärts darf in den jeweilig festgelegten Zeiten nicht gefischt werden. Eine Übersicht aller Schutzzonen an den Mündungsbereichen in Dänemark ist auf der Homepage des Dänischen Fischereidirektorats zu finden: www.fredning.fd.dk
Suchen:
Ihre Reisedaten:
Letzte Aktualisierung am 19.05.2020.