Knuthenborg ist der größte Safaripark Nordeuropas. Hier können sich die Tiere frei auf dem Gelände bewegen. Sie können im Knuthenborg Camp mitten im Reich der Tiere übernachten. Versuchen Sie, die Affen zu füttern oder die Esel zu streicheln. Genießen Sie die Aussicht auf die Savanne und staunen Sie über die ganze Pracht der großen Tiere.
Der Knuthenborg Safaripark teilt sich in drei große Bereiche auf, die sich anhand unterschiedlicher Kontinente orientieren. Die Gestaltung des Parks orientiert sich dabei jeweils an den Bedürfnissen der Tiere. Welche Tiere Sie zu sehen bekommen, ist abhängig davon, welche der Tiere sich zeigen. Die Tiere werden grundsätzlich so gehalten, wie es ihrem Dasein entspricht. So gibt es im Knuthenborg Safaripark zum Beispiel immer nur einen oder zwei Tiger, denn Tiger sind keine Rudeltiere.
Die Tiere von Knuthenborg Safaripark
Die Elefanten
Der Knuthenborg Safaripark beherbergt die letzten Zirkuselefanten Dänemarks. Seit 2018 ist es verboten, Elefanten im Zirkus zu halten. In einer 140.000 Quadratmeter großen Anlage können die großen Tiere nun ihren Ruhestand genießen. Sie möchten zwischen den Elefanten übernachten? Das Knuthenborg-Camp bietet 15 Elefantenzelte an, die Ihnen für die Übernachtung während der Sommermonate zur Verfügung stehen.

Der sibirische Tiger
Auch der sibirische Tiger kommt ursprünglich aus dem Zirkus. Auf der größten Tigeranlage Europas können Sie das stolze Tier betrachten. Für den neuen Lebensraum des sibirischen Tigers wurde eine 200 Meter lange Fußgängerbrücke in einer Höhe von knapp fünf Metern errichtet. In dieser neuen Anlage kann der Einzelgänger durch seine Reviere in "freier Wildbahn" durch Wald- und Berggebiete streifen.
Weitere Tiere
Ursprünglich kommt die nubische Ziege mit den hängenden Ohren aus Nordäthiopien. Diese Ziegen haben recht große Euter, sie geben viel Milch und sind großartige Bergsteiger. Aus der Schweiz kommen die Walliser Schwarzhalsziegen. Vorne schwarz und hinten weiß, kam diese Ziege vor rund 6000 Jahren erstmals nach Dänemark. Esel sind sture Tiere? Nicht so die Esel in Knuthenborg. In Afrika ist dieses zurückhaltende Tier ein beliebtes Haustier. Aber auch als Fracht- und Reittier kommt der Esel zum Einsatz. Auch das Lama aus dem Inkareich in Peru darf im Knuthenborg Safaripark nicht fehlen. Weitere Tiere, die Ihnen begegnen werden, sind die afrikanische Zwergziege, die Giraffe und das Streifengnu. Erleben Sie die Schönheit der Rappenantilope und der Elenantilope, beobachten Sie das Breitmaulnashorn mit seinem Dreitonnen-Gewicht und die faszinierenden Zebras. Aus der Vogelwelt präsentieren sich der Strauß und der Emu. Außerdem können Ihnen das Braunhalskänguru, der Mantelpavian und der Vari begegnen.

So besuchen Sie den Park
Grundsätzlich fahren Sie mit dem eigenen Auto durch den Park. Es gilt große Entfernungen zurückzulegen, außerdem gibt es eben Anlagen mit gefährlichen Tieren. Natürlich können Sie auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß den Park besuchen, Anlagen mit gefährlichen Tieren sind jedoch nur im Auto oder Bus zugänglich.
Die Fahrgeschwindigkeit beträgt im gesamten Park maximal 30 km/h, ausgenommen im Wolfswald, woe Sie höchstens 10 km/h fahren dürfen. Bitte halten Sie immer Abstand zu den Tieren und fahren Sie immer nur auf den Wegen.
Die Bereiche Limpopoland, Dinosaurskoven, Museum of Evolution, Abeskoven und Tigerskoven können Sie nur zu Fuß betreten.
Das Vergnügungsparadies nicht nur für Kinder
Inmitten des Safariparks liegt auch das Vergnügungsparadies „Limpopoland“. Ist der Eintritt einmal bezahlt, dann sind alle Attraktionen inklusive. Wagen Sie eine Fahrt auf der steilsten Wasserrutsche Europas, dem Congo Splash. Oder wie wäre es, gemeinsam mit Ihren Kindern den Kilimandscharo zu besteigen. Dieser Vulkan besteht aus Kletterwänden und im Außenbereich gibt es Schaukelplätze, Gummibälle und Trampoline. Kreativität ist in der Sahara gefragt. Dieser Sandspielplatz lässt Ihre Kinder zum Künstler werden. Erfrischend geht es auch am Wasserspielplatz zu und am Naturspielplatz waren Hüpfburgen, Sandspiele, Flöße und Labyrinthe auf Ihre Kinder.
Der Dinosaurier-Wald
In einem Wald aus riesigen Sequoia- und Zypressenbäumen können Sie die Giganten der Vergangenheit erleben - fast lebensecht! Hier treffen Sie 15 Arten, vom wilden T.Rex bis zum 47 Meter langen Langhals. Erleben Sie, wie ein beeindruckendes Skelett aus dem Sand gegraben wird oder erleben Sie die Werkstatt eines Paläontologen.
Museum of Evolution
Im Juni 2023 eröffnete der Safaripark Knuthenborg das Museum of Evolution, Dänemarks erstes Dinosauriermuseum mit seltenen Fossilien und neuen Einblicken in die Evolutionsgeschichte. Das Museum birgt mehrere Weltsensationen, denn es beherbergt zahlreiche spektakuläre und äußerst wertvolle Funde - Fossilien von Dinosauriern und anderen prähistorischen Tieren, die in den letzten Jahren ausgegraben wurden und insgesamt 300 Millionen Jahre Evolutionsgeschichte abdecken.
Darüber hinaus beherbergt das Museum die echten Skelette mehrerer Dinosaurier, zehn Tiere aus dem Perm - der Zeit vor den Dinosauriern - sowie große Tiere aus der Eiszeit. Die beiden Gebäude des Evolutionsmuseums erstrecken sich über 1.000 Quadratmeter.
Ob Sie eine Familie mit Kindern, ein echter Kenner oder irgendetwas dazwischen sind, das Museum of Evolution bietet Ihnen ein faszinierendes multisensorisches Erlebnis unserer gemeinsamen Evolutionsgeschichte. Licht- und Soundeffekte sowie zusätzliche Düfte sorgen für ein einzigartiges und modernes Erlebnis, das nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist.
Im Museum of Evolution können Sie einige der weltweit seltensten, vollständigsten und wertvollsten Fossilien von Dinosauriern und anderen prähistorischen Tieren bewundern, darunter den am besten erhaltenen Allosaurus der Welt, ein Riesenfaultier und den größten Schädel der Welt. Nehmen Sie die ganze Familie mit und entdecken Sie die spektakulären Funde in den zwei Ausstellungen Big Joe und Die Permzeit, die das Zeitalter der Dinosaurier und das Leben vor den Dinosauriern darstellen.
Knuthenborg Safaripark im Überblick
Lage | Maribo, Lolland |
---|---|
Altersbeschränkung | keine; für Fahrgeschäfte im Park gibt es jedoch Alters- bzw. Größenbeschränkungen |
Eintritt | Tagesticket Erwachsene ab 289 DKK online / 325 DKK vor Ort); Kinder (3-11) ab 199 DKK online /225 DKK vor Ort); Kinder unter 2 Jahren: gratis |
Öffnungszeiten | 29.3.-19.10.: täglich von 10-18 Uhr; die Öffnungszeiten der unterschiedlichen Bereiche kann variieren |
Barrierefreiheit | Die Wege in den Anlagen, die für Fußgänger bestimmt sind, wie zum Beispiel Dinosaurskoven, Nutiden mit Kängurus oder Tigerskoven, sind mit Kies oder Holz belegt und können von Rollstuhlfahrern genutzt werden. Der Boardwalk beim Tigerwald hat an einem Ende eine Rampe und am anderen Ende eine Treppe. |
Verpflegung | Es sind Restaurants, Cafés und Eisdielen im Park vorhanden; außerdem gibt es mehrere Picnic-Areas und -häuser im Park, wo Sie mitgebrachtes Essen verzehren können |
Hunde | Hunde sind im Safaripark willkommen. Beachten Sie aber, dass in bestimmten Bereichen Autos die Fenster geschlossen haben müssen und Hunde nicht in Tieranlagen mitgenommen werden dürfen, die zu Fuß besucht werden. Den Wolfswald darf Ihr Hund auch im Auto nicht besuchen, sondern muss vor der Anlage warten. Im Museum of Evolution hat Ihr Hund keinen Zutritt, Sie dürfen ihn angeleint aber mit in Limpopoland nehmen. |
Fotografieren/Filmen | zu privaten Zwecken gestattet. Beachten Sie bitte die Regeln bezüglich des Fotografierens im PArk. |
Führungen/Besonderheiten | Es gibt die Möglichkeit, im Safaripark zu übernachten |
Adresse
Knuthenborg Allé
4930 Maribo
knuthenborg.dk
Wie sind die Öffnungszeiten des Knuthenborg Safariparks?
Der Knuthenborg Safaripark ist bis zum 19. Oktober 2025 täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten der unterschiedlichen Bereiche kann variieren. Bitte entnehmen Sie die Zeiten der Webseite des Parks.
Was kostet der Eintritt in den Knuthenborg Safaripark?
Eine Tageskarte für den Knuthenborg Safaripark kostet
- Erwachsene: ab 289 DKK
- Kinder (3-11): ab 199 DKK
Was ist alles im Eintritt in den Knuthenborg Safaripark enthalten?
Ein Tagesticket beinhaltet Zugang zu allen Bereichen in Knuthenborg, einschliesslich Evolutionsmuseum, Limpopoland etc.
Darf ich meinen Hund mit in den Knuthenborg Safaripark nehmen?
Grundsätzlich ja, Hunde sind im Knuthenborg Safaripark willkommen, ins Limpopoland dürfen Sie Ihren Hund gerne mitnehmen.
In folgende Bereiche darf Ihr Hund nicht mit:
- In den Tierbereichen wie Maglemermarken, Skovriddersletten, Bandholmmarken müssen die Hunde im Auto mit geschlossenen Fenstern sein
- Hunde dürfen nicht in Tieranlagen, die zu Fuß besucht werden
- Hunde dürfen nicht mit im Auto durch den Wolfswald fahren
- Hunde dürfen nicht ins Museum of Evolution
Darf ich im Knuthenborg Safaripark fotografieren?
Ja, zu privaten Zwecken ist das Fotografieren im Knuthenborg Safaripark erlaubt.
Beachten Sie aber bitte folgendes Regeln:
- Respektieren Sie die Tiere und benutzen kein Blitzlicht! Halten Sie Abstand zu den Tieren und auch zu den Gehegen!
- Verlassen Sie nicht das Auto in Bereichen des Parks, in denen es verboten ist. Bleiben Sie in allen Bereichen des Parks aufmerksam und verhalten Sie sich vorsichtig.
- Respektieren Sie Persönlichkeitsrechte anderer Besucher!