In Dänemark wird seit 1875 mit der dänischen Krone bezahlt. Per Volksabstimmung im Jahr 2000 behielten die Dänen ihre Krone (DKK), obwohl Dänemark zur Europäischen Union gehört. Dänemark nimmt jedoch am Wechselkursmechanismus II teil und daher ist die Dänische Krone an den Euro gebunden. Es gibt Banknoten zu 50, 100, 200 und 500 Kronen und Münzen zu 1,2,5,10 und 20 Kronen. Die kleinste dänische Münze ist die 50 Øre Münze. Das bedeutet auch, dass kleinere Teilbeträge bei Barzahlung gerundet werden.
Dänische Krone
Die offizielle Währung in Dänemark ist die Dänische Krone DKK. Der Euro ist kein offizielles Zahlungsmittel, auch wenn in einigen Urlaubsregionen vielleicht Euros akzeptiert werden. Als Wechselgeld bekommt man in einem solchen Fall immer Kronen zurück - wie man sich denken kann, ist der Wechselkurs für denjenigen, der Geld zurückbekommt, nicht besonders günstig. Besser ist es also immer, in der Landeswährung zu bezahlen!
Bargeldlos in Dänemark bevorzugt
In Dänemark werden selbst kleinste Beträge standardmäßig mit Karte, also bargeldlos, bezahlt. Fast jeder Däne hat eine DanKort. In der Regel kann aber problemlos auch mit ausländischen Karten wie Kreditkarte, Girocard oder Debitcard bezahlt werden. Für den Einsatz fallen die vertraglich vereinbarten Gebühren an - fragen Sie im Zweifel bei Ihrer Hausbank oder Ihrem Kreditkartenanbieter noch einmal nach. In dänischen Banken wird kein Bargeld mehr gewechselt, höhere Summen in Euro können Sie also getrost zuhause lassen. Gesetzlich sind Geschäfte nicht zur Bargeldannahme verpflichtet.
Geld abheben in Dänemark
In fast jedem größeren Ort, oft auch an größeren Supermärkten, finden Sie Bankautomaten, an denen Sie Dänische Kronen abheben können. So gut wie alle verfügen über eine deutsche Menüführung. Zusätzlich zu den Gebühren Ihrer Hausbank für den Einsatz im Ausland, erheben manche Banken Auszahlungsgebühren.
Geld abheben können Sie auch an den blau-gelben Automaten von Euronet, die sicher vielen Urlaubern an der Nordseeküste bekannt sind. Bitte beachten Sie hier, dass Sie die Umrechnung nach deren Kurs ABLEHNEN und dann die Option OHNE WÄHRUNGSUMRECHNUNG auswählen, um einen Wechselkurs wie an Bankautomaten zu bekommen. Die Servicegebühr von Euronet beträgt rund 5 Euro.
Generell ist es immer besser, in der Landeswährung abzurechnen, wählen Sie also besser bei keiner Kartenzahlung oder Geldabhebung die Option "Möchten Sie in Euro bzw. zum fixierten Wechselkurs abrechen".
Umrechnungskurs Euro- Dänische Krone
Es handelt sich um ungefähre Werte.
1 Euro = 7,46 Kronen
1 DKK = 0,13 EUR
100 DKK = 13,40 EUR
100 EUR = 746 DKK
Der Kurs der Dänischen Krone schwankt leicht im Vergleich zum Euro. Den aktuellen Kurs erfahren Sie auf der Seite der Europäischen Zentralbank.