Bork Havn, die Idylle am Küstensee mit Wassersport, am Ringkobing Fjord ist sehr beliebt bei Familien und Naturliebhabern. Hier finden Sie in herrlicher Landschaft Erholung und Ruhe.

Tipps & Sehenswürdigkeiten in Bork Havn

Nach dem kleinen, traditionellen Fischereihafen Bork Havn ist das größte und vielseitigste Ferienhausgebiet benannt worden. Geschmackvoll und gemütlich eingerichtet stehen hier hunderte Ferienhäuser und Ferienwohnungen für die Gäste zur Verfügung, sowie ein Surfcenter und eine Minigolfanlage. Ob Land- oder Wasserratte, das vielseitige Freizeitangebot hält für jeden etwas bereit.

Am Hafen von Bork Havn bei Nacht
© ecwo - stock.adobe.com

Das Wasser in Bork Havn

Im Hafen mit einer großzügigen Jachthafen-Anlage, herrscht immer reges Treiben. Fjordfischer bieten dort frischgefangene Delikatessen feil, Segler machen ihre Boote flott. Natürlich können Sie auch Surfbretter mieten oder in einer Surfschule einen Kurs mit abschließendem Zertifikat absolvieren.

Mit seiner zuverlässigen frischen Brise und idealen Wassertiefe hat Bork Havn zu Recht den Ruf, eines der besten und sichersten Surfreviere Europas zu sein. Wer festen Boden unter den Füßen bevorzugt, kann z.B. Minigolf spielen, ein Fahrrad mieten oder über die Kaistraße schlendern. Hübsche Boutiquen laden hier zum Bummeln ein und gemütliche Restaurants sorgen für das leibliche Wohl. Das alljährliche Ereignis ist das Bork Hafen und Muskfestival, das jedes Jahr im Juli in 31. Kalendarwoche stattfindet. Auch nach Fahl Au, einem Paradies für Angler, ist der Weg nicht weit.

Surfer auf dem Ringkøbing Fjord
Surfer auf dem Ringkøbing Fjord

Hemmet Strand - Urlaub inmitten intakter Natur

Nördlich von Bork Havn liegt Hemmet Strand. Hier kann man einen Urlaub in ruhiger, naturschöner Umgebung in der Nähe von Wald und Fjord verbringen. Das Gebiet um Hemmet Strand ist mehr bewachsen. Die Ferienhäuser liegen gemütlich und geschützt vom Wald umgeben, aber dicht am Fjord. Mehrere Häuser haben auch Blick über den Fjord, und vom Haus kann man den Sonnenuntergang genießen. Das Gebiet lädt zu langen Wanderungen im Wald und entlang des Fjords ein. Ein Wanderweg führt von Hemmet bis Bork Havn. Auch Hemmet Strand bietet sehr gute Surfmöglichkeiten.

Aller guten Dinge sind Drei - Skaven Strand

Weiter nördlich liegt Skaven Strand, mit einem kleinem Jachthafen mit eigenem Flair, sowie einem gemütlichen Restaurant mit Blick auf den Fjord. Auf dem örtlichen Campingplatz mit öffentlichem Freibad sind auch die Ferienhausurlauber der angrenzenden Orte herzlich willkommen. Das Surfrevier ist hier ebenfalls sehr gut, u.a. fand hier schon die Dänische Windsurfingmeisterschaft statt.

Naturerlebnisse bieten sich auch bei schönen Spaziergängen entlang des Fjords oder im Wald. Ein Weg am Fjord entlang führt von Falen bis Skaven. Erkunden Sie ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad und genießen Sie die Natur und die Stille. Obwohl das Gebiet erschlossen ist, gibt es hier am Ringkøbing Fjord noch viel unberührte Natur.

Wildpferde in der Natur bei Bork Havn

Bork Havn für Fahrradfahrer

Als ideales Gebiet für Radfahrer präsentiert sich der Ringkøbing Fjord. Ob Sie Ihr Fahrrad selbst mit in den Urlaub bringen oder vor Ort ein Rad ausleihen möchten, auf einer Radtour über den Herzweg von Bork Havn bis zur Skjern werden Sie viele schöne Landschaften zwischen kleinen Fischerhütte und Vogelschutzgebieten entdecken. Fahren Sie entlang von Wildpferden und Schafsherden und machen Sie einen Zwischenstopp auf dem Vogelturm um die faszinierenden Landschaften von oben zu betrachten. Hier mehr zum Fahrradurlaub in Bork Havn erfahren.

Bork Havn Musikfestival im Sommer

Das Bork Havn Musikfestival findet in charmanter Umgebung am Ringkøbing Fjord in Bork Havn statt. Es wird jedes Jahr im Sommer veranstaltet und Musiker, Interpreten und Gruppen verschiedenster Richtungen treten auf. Im Mittelpunkt steht das Musikerlebnis, welches in einem Konzertzelt bei Tag und Nacht genossen werden kann. Es ist das große Musikereignis im Sommer in Westjütland.

Naturschutzgebiet Tipperne
Naturschutzgebiet Tipperne

Ein Blick auf die Vögel – Im Naturschutzgebiet Tipperne

Sie lieben die Natur und die Welt der Vögel? Dann wird ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Tipperne zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord interessant. Große Dünen und Heidegebiete wechseln sich hier mit Fjordwiesen ab. Von zwei Vogelbeobachtungstürmen aus können Sie bis zu 170 verschiedene Vogelarten beobachten und ihren Gesängen lauschen.

Surfschule Bork Havn

Die Firma Westwind betreibt in Bork Havn weniger als 100 Meter vom Wasser entfernt eine Surfschule. Weitere Informationen zu Preisen und Zeiten finden Sie hier.

Surfschule Westwind

Angelsee bei Bork Havn

Der Fahlbaek See war früher einer der größten Flussarme vom Skjern Å Fluss. Jetzt ist er ein 400 Meter langer, 30 Meter breiter und 3 Meter tiefer See, der sehr schön im Skjern Å Tal liegt. Fische, die man hier fangen kann sind unter anderem Forellen und Aale. Es gibt keine Fangbegrenzung und die Parkmöglichkeiten rund um den See herum sind sehr gut. Hunde dürfen leider nicht mitgenommen werden.

Museen in der Umgebung von Bork Havn

Bauernhof Gåsemandens Gård

In Westjütland kann der historische Bauernhof Gåsemandens Gård besucht werden. Der kleine Heidebauernhof stammt aus dem Jahre 1860 und kann viel aus der Zeit vor dem Einsatz von Landwirtschaftsmaschinen erzählen. Auf dem Hof befinden sich freilaufende Gänse, Hühner und Kaninchen und jeden Sommer wird auf dem Bauernhof eine historische Tierschau präsentiert. Die Scheune zeigt die Ausstellungen „Alte Landwirtschaftsmaschinen“ und „Dänische Landwirtschaft – aus der Luft gesehen“ mit Luftfotos aus Landwirtschaftsbetrieben von 1940 bis heute. Der Bauernhof ist von Juli bis August täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Das Ringkøbing-Skjern Museum

Eine gut gemachte Seite auf der alle Museen der Gegend beschrieben werden. Darunter unter anderem: Bundsbæk Mølle, Dejbjerg Jernalder, Skjern Vindmølle, Hattemagerhuset, Gåsemandens Gård, Bork Vikingehavn und Fahl Kro. Hier finden Sie weitere Informationen: www.levendehistorie.dk