Eine Gedankenbank auf Mön an der Ostseeküste Dänemarks
Im Jahre 2006 wurden sie erfunden und zwar auf der Insel Møn: Die Gedankenbänke. „Klang der Stille“, so lautete das Motto des Touristthemas, das zunächst 15, später dann 25 Gedankenbänke auf Møn und Südseeland platzierte. Heute ist diese Zahl auf 60 gewachsen. Die Bänke sind an Aussichtspunkten der Kultur und der Natur der Region platziert und dienen der Inspiration und Philosophie.
Unternehmen Sie eine Radtour oder eine Wanderung auf Møn und sicherlich werden Sie bald auf eine der Gedankenbänke stoßen. Für ein gezieltes Besichtigen sind die Bänke können Sie die obere Karte von Møn mit den Gedankenbänken verwenden: Aber sie sind leider nicht ausgeschildert! Lassen Sie sich von den Gedankenbänken überraschen und vielleicht auch von Ihren eigenen Gedanken, wenn sie auf einer solcher zur Ruhe kommen. Sie befinden sich in einem Vogelgebiet, im Wald, nahe eines Kulturdenkmals oder am Hafen? Vielleicht ist die nächste Gedankenbank dann nicht weit.
Eine weitere Gedankenbank auf Mön
So unterschiedlich wie die Aussichtspunkte, sind auch die angebrachten Texte bei jeder Gedankenbank. Manche Texte sind von Dichtern und Musikern geschrieben worden. Andere vom Nachbarn von nebenan und sogar Kinder haben sich mit ihren wunderbar klaren Gedanken als Gedankenbank-Dichter bewährt.
Suchen:
Ihre Reisedaten:
Letzte Aktualisierung am 30.10.2018.