Bornholm, das Sehnsuchtsziel in der Ostsee, eignet sich sehr gut für einen Ferienhausurlaub mit Hund. Ein für Ihren Hund geeignetes Ferienhaus, herrliche Sandstrände, prachtvolle Naturgebiete und das wunderbar milde, nahezu mediterrane Klima, lassen das Herz von Hund und Herrchen gleichermaßen höher schlagen.

Frau und Hund am Strand
© fotorince - stock.adobe.com

Urlaubstage mit dem Hund am Strand auf Bornholm

Der Süden der Insel Bornholm, in dem auch die meisten Ferienhausgebiete liegen, zeichnet sich durch seine traumhaften, weißen Badestrände aus. Zu diesen zählen unter anderem der berühmte Strand von Dueodde und die Strände von Sømarken.

Ihren vierbeinigen Freund dürfen Sie natürlich gern mit an den Strand nehmen. Beachten Sie aber bitte, dass Hunde in der Zeit vom 01. April bis 30. September eines jeden Jahres an den Stränden in ganz Dänemark an der Leine geführt werden müssen. Außerhalb der Sommersaison erfreut sich Ihr Hund am Strand auf Bornholm purer Freiheit und bestem Badespaß - vorausgesetzt, er ist von Ihnen zu jeder Zeit abrufbar. In dieser Zeit genießen Sie mit Ihrem Hund an den weißen Sandstränden eine herrliche Ruhe und unglaublich viel Platz. Lange Strandspaziergänge im Abendlicht wirken dann wie Balsam für Körper und Seele.

Sonnenuntergang am Strand auf Bornholm in der Nähe der Hammerburg
© Mette Johnsen - VisitDenmarks Media Center
Wanderweg Ringebakkerne auf Bornholm
Wanderweg-Wegweiser auf Bornholm
© Maik Meid - stock.adobe.com

Mit dem Hund in der Natur auf Bornholm aktiv

Nicht nur die Strände Bornholms machen die Ostseeinsel so einzigartig. Hinter der Küste erwartet Sie eine einmalig schöne, überaus abwechslungsreiche Natur. Sie können mit Ihrem Hund riesige Waldgebiete wie Almindingen erkunden, den felsigen Norden der Insel mit seinem fantastischen Ausblicken auf die Ostsee erleben und das Inselinnere, dass durch weite Getreidefelder geprägt ist per Fahrrad erleben - vorausgesetzt, Ihr Hund ist es gewöhnt, am Fahrrad zu laufen.

Grundsätzlich erfreuen Sie sich während Ihres Bornholmurlaubs an wunderschöner Natur. Die Ferienhäuser liegen zumeist auf Naturgrundstücken im Grünen. Häufig spenden große Nadelbäume auf dem Grundstück angenehm kühlen Schatten, an dem sich auch Ihr Hund sehr erfreuen wird. 

Im Hochsommer ist es rund um Dueodde im Süden Bornholms ratsam, nicht mit dem Hund durch das Dickicht des Waldes zu streifen. Im Juli und August schlüpfen hier die Raupen des Kiefern-Prozessionsspinners. Sollte Ihr vierbeiniges Familienmitglied zu sehr mit den haarigen, großen Raupen auf Tuchfühlung gehen, kann dies zu Verbrennungen an der Schnauze führen. Aber keine Sorge, in den letzten Jahren wurden so gut wie keine Fälle bekannt, bei denen eine anschließende tierärztliche Behandlung von Nöten war. 

Hund im Hundewald auf Bornholm
© Till Junker - stock.adobe.com

Hundewälder auf Bornholm

Dass den Bornholmern das Wohl ihrer Hunde am Herzen liegt, ist unter anderem daran zu erkennen, dass es auf der Insel insgesamt sieben Hundewälder/umzäunte Hundefreilaufzonen gibt. Hier kann sich Ihr Hund in geschützten - also umzäunten - Rahmen ohne Leine umhertollen, sich austoben, schnüffeln, spielen und vielleicht sogar einen Urlaubsfreund finden.

Die Hundewälder sind über die Insel verteilt und dadurch von den verschiedenen Ferienhausgebieten aus gut erreichbar. Besonders schön präsentiert sich beispielsweise der Hundeskov Åsedam im Waldgebiet Almindingen im Herzen der Insel. Eine Übersicht über die Hundewälder auf Bornholm mit Geo-Koordinaten, Adresse und dergleichen finden Sie hier. 

Fährhafen von Rønne
© Bornholmslinjen

Anreise nach Bornholm mit Hund

Bornholm liegt in der Ostsee, dichter an Schweden als an Dänemark, und ist demnach per Fähre erreichbar. Gewöhnlich entscheiden sich deutsche Bornholmurlauber für eine Fährüberfahrt von Sassnitz auf Rügen nach Rønne auf Bornholm. Alternativ können sie auch über Schweden anreisen und von der südschwedischen Stadt Ystad per Fähre nach Rønne übersetzen. Eine Fährpassage vom südlich von Kopenhagen gelegenen Køge nach Rønne ist ebenfalls buchbar. Buchungen von Fährüberfahrten und Anfragen bezüglich einer Fährbuchung für Ihren Ferienhausurlaub auf Bornholm mit der Fährgesellschaft Bornholmslinjen können Sie direkt über unser Kontaktformular durchführen.

Die Dauer der Überfahrt variiert je nach Abfahrtshafen. Wenn Sie von Sassnitz nach Bornholm übersetzen, dauert die Fahrt 3 Stunden 20 Minuten. Ab Køge sind Sie 5 Stunden 30 Minuten unterwegs. Bedeutend schneller ist Bornholm ab Ystad erreicht. Hier beträgt die Überfahrtsdauer lediglich 1 Stunde und 20 Minuten. Hinweis: Bei einer Anreise über Schweden müssen Sie Ihren Vierbeiner an der schwedischen Grenze beim Zoll anmelden. Dies geschieht vor Ort an den roten Zollhäuschen oder über ein Online-Formular. 

Während der Fährüberfahrt halten Sie sich mit Ihrem angeleinten Vierbeiner in der “Hundelounge” auf. Hier dürfen Sie sich auch gerne mit Ihrem Hund niederlassen, wenn er sich während der Überfahrt in einer kleinen Hundebox befindet. Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, ob es für Ihren Hund in der “Hundelounge” zu stressig sein könnte, sollten Sie überlegen, ob Sie ihn während der Überfahrt lieber in seinem gewohnten Umfeld, also in Ihrem Auto lassen. In diesem Fall beachten Sie aber bitte, dass Sie das Autodeck während der Überfahrt nicht betreten dürfen und Ihrem Hund auf keinen Fall Gesellschaft leisten können. Generell meistern die Hunde die Fährüberfahrt besser, als im Vorwege erwartet.

Klassisches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund
Klassisches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund

Hundefreundliche Ferienhäuser bei Feriepartner Bornholm

In rund einem Drittel aller Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Bornholm ist das Mitbringen von mindestens einem Hund erlaubt.

Dies gilt auch für rund 200 der insgesamt gut 600 Ferienhäuser von Feriepartner Bornholm. Feriepartner Bornholm zeichnet sich darüber hinaus durch einige Ferienhäuser aus, die mit dem Merkmal “hundefreundlich” versehen sind. Dies bedeutet für Sie, dass Sie sich mit Ihrem vierbeinigen Familienmitglied auf eine komplett geschlossene Terrasse, ein komplett geschlossenes Grundstück oder auch auf ein Grundstück mit einer Grundfläche von mindestens 5.000 m² freuen dürfen.

Viele der Ferienhäuser von Feriepartner Bornholm befinden sich in den beliebten Urlaubsgegenden wie Snogebæk, Sømarken und Dueodde. Darüber hinaus können Sie sich aber auch für schöne, authentische Mietobjekte im Inselinneren und an der prachtvollen Felsenküste im Norden der Insel, beispielsweise in Sandvig, entscheiden.

Blick auf die Küste bei Sandvig
© PatPat - stock.adobe.com
Paar mit Hund beim Strandspaziergang
Paar mit Hund am Strand
© .shock - stock.adobe.com

Sorgenfreier Ferienhausurlaub mit Hund dank Feriepartner Bornholm

Besonders komfortabel und bequem ist die Anreise bei einem Ferienhaus von Feriepartner Bornholm. Bei Feriepartner verfügen alle Urlaubsdomizile auf Bornholm über eine Schlüsselbox. dadurch ersparen sie sich den Weg zu einer Schlüsselausgabestelle und etwaige Warteschlangen vor Tresen. Ihr Hund wird es Ihnen danken! Zu den praktischen Annehmlichkeiten zählen die bereits im Mietpreis inbegriffene Endreinigung und die ebenfalls inbegriffene Reiserücktrittsversicherung, die Sie auf Wunsch um eine Hundeversicherung erweitern können. Einem sorgenfreien Urlaub auf Bornholm steht somit nichts im Wege.

Überlegen Sie im Vorwege bitte auch, wie es um Ihre Kofferraumkapazität steht. Da eine Hundebox bekanntlich jede Menge Platz beansprucht, sollten Sie erwägen, Bettwäschepakete bei Feriepartner Bornholm zu leihen. Dadurch minimiert sich der Stress beim Beladen des Autos. Sie können dafür andere wichtige Dinge wie das Hundebett oder Hundespielzeug einpacken und ersparen sich nach Ihrer Heimkehr lästige Wäscheberge. 

aktualisiert am 08.07.2025