Abelines Gaard in Hvide Sande
Der gut erhaltene Hof in Hvide Sande des Strandhauptmannes von 1854 - 71 ist eingerichtet, als ob er noch genutzt wird. 1996 erhielt Abelines Gård den Europa Nostra-Preis als Anerkennung für die Bewahrung des Hofes. Jeden Sommer zeigen die Ortsbewohner Dinge, die mit dem Leben auf den alten Dünenhöfen verknüpft sind z.B. Bernsteinschleifen, Spinnen von Wolle, Klöppeln und Volkstanz. Besuchen Sie den alten Hof des Strandhauptmannes und sehen Sie, wie Abeline und ihre Kinder wohnten und lebten. In der Scheune gibt es wechselnde Ausstellungen und in der gemütlichen Kaffeestube können Sie Kaffee und Brezeln bekommen.
Abelines Gaard
Sdr. Klitvej 87, Haurvig
DK-6960 Hvide Sande
Das Museum im Hafen von Thorsminde mit den Taucherfunden vom englischen Kriegsschiff St. George, das am 24. Dezember 1811 gestrandet ist. Ausstellung über die Strandung, das Rettungswesen und die Wracks in der Nordsee.
Kindermuseum mit Taucherausrüstung und Kinder-U-Boot Ausstellung von Kanonen und spannenden Funden von den Wracks U-Bootsperiskop mit Sicht über die Nordsee Videokino und Experimentarium Cafeteria und Museumsladen Gute Parkierungsmöglichkeiten
Strandungsmuseum "St. George"
Vesterhavsgade 1E, Thorsminde
6990 Ulfborg
Bork Vikingemarked
Viele mutige Jungen und Mädchen können seit der Eröffnung im Jahr 2000 von ihrem Treffen mit echten westjütländischen Wikingern erzählen! Die flotten Gebäude sind Rekonstruktionen, und soweit möglich nach örtlichen Vorlagen und Materialien gebaut. "Havørnen" (Der Seeadler) ist ein 17m langes Wikingerschiff - eine Kopie vom Gokstadboot, das im Oslofjord gefunden wurde. Im Laufe des Sommers und in den Herbstferien können Sie die Arbeit am Langhaus verfolgen, auf dem Wikingerschiff handeln, mit dem Wikingerbogen schiessen und vieles mehr.
Jedes Jahr wird ein vielbesuchter Wikingermarkt um August an einem Wochenende veranstaltet. Auf diesem Markt wird gehandelt, gekämpft, geritten und gespeist wie vor 1000 Jahren. Für Familien und Gruppen besteht die Möglichkeit im Langhaus zu übernachten. Für Informationen über spezielle Angebote nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Museum auf.
Bork Vikingehavn
Fjordvej 2B
DK-6893 Hemmet
Das alte rote Gebäude mitten in Ringkøbing am Ringkøbing Fjord erzählt viele spannende Geschichten. Mylius Erichsen, der Polarforscher der Stadt, hat eine permanente Ausstellung über "Die grosse Dänemark-Expedition", wo er und andere Forscher unbekannte Teile Grönlands kartographieren wollten. Das Museum hat desweiteren stadthistorische und archäologische Sammlungen. Raritätenkabinett wird die Sammlung von Gegenständen genannt, die die westjütländische Kultur beleuchtet. Hier können Sie u.a. einen echten Keuschheitsgürtel probieren. Im Geschäft des Museums können Sie alles von Leckereien und Schmuck bis zu Spielzeug und Büchern Kaufen - ein gemütlicher Kramladen. Das Café Klokker hat immer frisch gebrühten Kaffee im Angebot.
Ringkøbing Museum
Kongevejen 1
DK-6950 Ringkøbing
Suchen:
Ihre Reisedaten:
Letzte Aktualisierung am 20.05.2020.