Die Ferienhaussiedlung Blavand am westlichsten Eck Dänemarks hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der beliebtesten und größten Ferienhausgebiete Dänemarks entwickelt. Direkt am sogenannten Blavands Huk gelegen, findet Sie endlose weiße Sandstrände, langgezogene Dünenketten und schön gelegene Ferienhäuser nahe am Nordseestrand vor. Dieser Ferienort ist ein Anziehungspunkt für Sonnenanbeter und auch Pilzsammler.
Alle Ferienhäuser in Blavand finden Sie hier
Blavand (dänisch Blåvand) liegt mitten in unberührter Natur. Große Waldaufforstungen und Heideflächen laden zu langen Spaziergängen ein. In östlicher Richtung grenzt der Urlaubsort an die Ho Bucht mit ihren sanften Strandwiesen und dem weitläufigen Watt. Die an Blavand angrenzende Halbinsel Skallingen steht komplett unter Naturschutz.
Von Mitte Juli bis Ende August werden geführte Wattwanderungen auf die kleine, unter Schutz stehende Insel Langli angeboten. Mit etwas Glück kann man dabei Seehunde bewundern, die sich in den Gezeitenströmen tummeln. Das Gebiet am Blåvands Huk ist insbesondere auch den Pilzsammlern ein Begriff. Es soll tatsächlich Urlauber geben, die Jahr für Jahr einzig und allein wegen der hier so üppig sprießenden Pfifferlinge, Steinpilze und Maronen wiederkehren.
Selbstverständlich ist Blavand nicht nur für die Sonnenhungrigen und die Naturliebhaber ein optimaler Urlaubsort. Entlang der Zufahrtsstraße sorgen eine Vielzahl der unterschiedlichsten Boutiquen und Läden für Abwechslung. Auch das obligatorische dänische Soft-Ice wird an jeder Straßenecke angeboten.
Wer sich lieber geschichtlich weiterbilden will, ist im Blavand Museum oder der Tirpitzstellung aus dem 2. Weltkrieg gut aufgehoben. Heute gibt es in der Nähe von Blavand einen Truppenübungsplatz und mit Schießübungen muss in dieser Gegend gerechnet werden. Bei Windsurfern ist Blavand bis weit über die Grenzen des kleinen Königreichs bekannt. Von den Parkplätzen aus ist es nur ein Katzensprung bis ans Wasser. Durch die besondere Lage am Blåvands Huk ist der Einstieg aufgrund der seichten Brandung auch für Nichtprofis recht einfach. In der Nähe von Blavand ist Angeln auch eine weitere beliebte Aktivität, entweder an der Nordseeküste oder am See.
Kehren Sie nach einem ausgiebigen Strandspaziergang oder einer Wattwanderung in eines der zahlreichen Restaurants oder Cafes Blavands ein und genießen Sie kulinarische Spezialitäten auf dänische Art. Vielleicht mit einem kleinen Bernstein in der Hand, den die Nordsee bei günstigem Wetter auf den Strand gespuckt hat. Empfehlenswert ist ein Abendessen im bekannten Blavand Kro. Seine Küche ist für die hervorragenden Fisch- und Fleischgerichte bekannt. In der Hochsaison wird eine Tischreservierung empfohlen.
Das Dünen-, Moor- und Heidegelände Kallesmaersk Hede ist ein zwischen den Orten Blavand und Vejers Strand gelegenes Natura 2000-Schutzgebiet. Auf einer Fläche von mehr als 11.000 ha wird die dänische Flora und Fauna in ihrer Originalität erhalten. Ein Teil des Schutzgebiets wird darüber hinaus als militärischer Übungsplatz genutzt. Wenn Truppenübungen stattfinden, sind einige Areale und Wege gesperrt, ansonsten ist das Gebiet für die Öffentlichkeit zugänglich. Alljährlich im Juni findet der „Tag der offenen Heide“ statt, an dem das dänische Militär Gefechtsvorführungen und Museumsfahrzeuge präsentiert.
Am Strand von Blavand hat der britische Künstler Bill Woodrow eine Attraktion der besonderen Art geschaffen. Einige der Bunker, die aus dem 2. Weltkrieg erhalten sind, wurden von ihm zu Maultieren umgestaltet. Wenn die Flut kommt und die Wellen der Nordsee die Figuren umschäumen, stellt Bill Woodrows Fredsskulptur ein hinreißendes Fotomotiv dar.
"Abenteuerland" nannte der Dichter Thomas Lange die Gegend um Blaavandshuk - und zwar aus gutem Grund, denn hier draußen warten viele Abenteuer auf den Besucher. Im Leuchturm Blåvandshuk Fyr ist heute die Touristeninformation untergebracht. Von dort haben Sie herrliche Aussicht.
Blåvandshuk Fyr
Fyrvej 106
6857 Blåvand
Der Beachmarathon ist ein Lauf entlang der Nordseeküste, der ein Mal im Jahr veranstaltet wird und der für Profisportler sowie für Anfänger eine Herausforderung ist. Die Veranstaltung entlang der jütländischen Westküste zieht nicht ohne Grund immer mehr Teilnehmer an - sowohl aktive Läufer als auch Zuschauer. Gelaufen werden kann in vier Kategorien, 5, 10, 21,1 und 42,2 km. Beim Laufen kann auch es auch schonmal vorkommen, dass man die ein oder andere einem fremde Sprache hört, denn es ist auch ein internationaler Lauf, 2009 nahmen Läufer aus 18 verschiedenen Ländern am Beachmarathon teil: Beachmarathon
Nicht nur Kinder lieben es, sich in die Fluten und Ströme des Blavand Badelands zu begeben. Teenager lieben die Badeland-Disco. Ein DJ sorgt dann für beste Unterhaltung aus den Charts.Einige Ferienhäuser in Blavand haben mit dem Merkmal „Blavand Badeland“ erhalten Rabatt für das Badeland.
Sie bevorzugen angenehme Stille? Dann kommen Sie am Vormittag im Badeland vorbei, denn dann ist das Erlebnisbad für zwei Stunden für Erwachsene reserviert. Sie haben dann ausreichend Platz um auszuschwimmen und angenehme Ruhe. Aus dem Erlebnisbad wird dann ein Wellnessbad. Eine Warmwassermassage im Whirlpool ist dann die ideale Ergänzung zu diesem Aufenthalt.
Doch nicht nur Ruhe und Entspannung ist der Schwerpunkt des Blavand Badelands. Junge Besucher und Junggebliebene lieben unsere Wasserrutschen. Mit einer Länge von 70 Metern wartet eine besonders spektakuläre Wasserrutsche auf Sie. Für die ganz kleinen Badegäste stehen auch Anfängerrutschen zur Verfügung. Besonder spektakulär ist unser „Schwarzes Loch“, eine Wasserrutsche mit Licht- und Soundeffekten.
Das Erlebnisbad in Blavand hat täglich zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet.
Blavand Badeland
Hvidbjerg Strandvej 27
DK-6897 Blåvand
Tel.: +45 75 27 90 40
Der schmucke Laden Blavand Lys ist für Handwerkskunst der feinsten Art bekannt. In der hauseigenen Kerzenfabrik werden Lichter jeglicher Form und Farbe von Hand gefertigt. Von Teelichtern in verschiedenen Größen über runde, kugel- und pyramidenförmige Kerzen bis hin zu Lotuskerzen und handbemalten Lichtern reicht das Angebot. Der Clou ist jedoch, dass Sie sogar selbst Kerzen ziehen können! Darüber hinaus umfasst das Angebot von Blavand Lys nostalgische Geschenkartikel.
Blavand Lys
Blavandvej 3
6857 Blavand
Tel.: +45 75 27 94 94
Sie machen einen Urlaub in Blavand und kennen den Zoo noch nicht? Das sollten Sie dann schnell nachholen. Mehr als 400 Tiere aus 80 unterschiedlichen Arten warten im Blavand Zoo auf Sie. Und das sind Tiere von allen Kontinenten dieser Erde, vom heimischen Esel bis zum Zebra aus fernen Landen. Im Streichelzoo können Ihre Kinder Kälbern, Ziegen und Ponys näher kommen. Der Zoo in Blavand präsentiert als einziger Park Dänemarks auch rote Riesenkängurus und weiße Löwen. Fütterungen, Ponyreiten und die Schlangen-Show gehören zu den täglichen Programmpunkten im Zoo.
Hier finden Sie mehr über den Tierpark mit Möglichkeiten für Picknick: Blaavand Zoo
Blåvand Zoo
Øster Hedevej 1
6857 Blåvand
Tel.: +45 75 27 91 77
Die Bonbonfabrik Blaavand Bolcher besitzt eine der ältesten Zuckerfabriken in Dänemark, in der die Bonbons noch von Hand hergestellt werden. Bei einem Besuch können Sie den Mitarbeitern dabei zusehen, und in den Ferien haben dann auch Kinder die Möglichkeit in der Fabrik ihren eigenen Lolli herzustellen. Im Laden und im Café der Bonbonfabrik kann man dann natürlich auch all die Bonbons, die in der Fabrik hergestellt werden, selber erwerben: Blaavand Bolcher
Blåvand Bolcher
Blåvandvej 17
6857 Blåvand
Tummeln Sie sich hier im großen Erlebnisbad. Hier finden Sie ein 25 m langes und 28 Grad warmes Becken mit 1-m- und 3-m-Turm. Aus dem Becken erhebt sich eine Kletterwand, von der aus Sie ins Wasser springen können: Blaavandshuk Idrætscenter
Blåvandshuk Idraetscenter
Strandvejen 2
6840 Oksbøl
Tel. + 45 70 22 16 53
Die arbeitende Werkstatt stellt Bernsteinfiguren, Schmuck und Fensterbilder her. Ravsliberen repariert auch Ihren eigenen Schmuck oder verarbeitet Bernstein, den Sie im Urlaub in Dänemark gesammelt haben, zu einzigartigen Stücken.
Ravsliberen
Blavandvey 32
6857 Blavand
Tel.: +45 75 27 90 29
Eine außergewöhnliche Sammlung an altem Werkzeug präsentiert das Museum Hoevlehuset. Das Hobelhaus ist idyllisch am Rande von Blavand gelegen. Die Sammlung umfasst Werkzeuge von Zimmermeistern, Schiffsbauern, Sattelmachern, Buchbindern, Violinenbauern und vieles mehr. Außerdem können Sie hier altes Werkzeug reparieren, Küchenmesser schleifen und Namensschilder für Hunde gravieren lassen.
Werkzeugmuseum Hoevlehuset
Gl. Maelkevej 62 A
6857 Blavand
Tel.: +45 75 27 86 52
Auf den Seiten des dänischen Militärs können Sie sich umfassend über Schießübungen auf dem Übungsgelände informieren: Informationen zu Schießübungen
Suchen:
Ihre Reisedaten:
Letzte Aktualisierung am 04.03.2021.