Die Steilküste von Stevns ist wunderschön und wurde 2014 in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen. Stevns Klint, das aus Kreide und Kalk besteht, wurde vor 65 Jahrmillionen gebildet. Vom Wasser betrachtet erhebt sich die 18 Kilometer lange, steile Küste wie ein massiver Berg im Südosten von Dänemarks Seeland. Und von der Landesseite her wird das flache Stevns plötzlich von dem 41 Meter hohen Kreidefelsen beendet.
Die Spitze der Steilküste bietet eine hervorragende Aussicht über den Schiffsverkehr in Øresund, und wenn der Himmel klar ist, können Sie Schweden und die Øresund-Brücke erblicken. Wenn es Sommer ist, trägt der Kalk des Meeresboden zu der unglaublichen blauen Farbe des Meeres bei. In Kontrast dazu steht die kreideweiße Steilküste mit den grünen Baumkronen.
Højerup Kirche auf Stevns Klint wurde 1250-1300 aus Kreide gebaut. Seitdem hat sich der Rand der Steilküste immer mehr genähert, und 1928 stürzte der Chor der Kirche in die Ostsee ab. Heutzutage ist die teilweise abgestürzte Kirche gegen weitere Einstürze gesichert, und sie wird jedes Jahr von vielen Touristen besucht.
Suchen:
Ihre Reisedaten: