Falls Sie unsere aktuellen Dänemark-News als Email im Newsletter erhalten möchten, können Sie unseren Dänemark-Newsletter kostenlos abonnieren!
Alle weiteren Ausgaben unserer Dänemark-News chronologisch sortiert und auf einen Blick
Mein Ferienhaus
von Jonna Rehn am 01.01.2023
Auch in diesem Jahr haben wir uns für unser Jahresmailing etwas Besonderes ausgedacht. Ein kleines dänisches Ferienhaus zum selber basteln, dass das Fernweh bis zum nächsten Dänemarkurlaub ein wenig lindern soll. Schauen Sie sich unsere Anleitung an und basteln Sie sich ihr eigenes dänisches Ferienhaus für zu Hause, viel Spaß!
WeiterlesenWenn der Postmann dreimal klingelt
von Jonna Rehn am 25.12.2022
Robbie Williams in Schloss Egeskov 2023, neuer Premiumwanderweg in Henne und tolles Gewinnspiel „Kunsten“
WeiterlesenEin anderes Weihnachten
von Jonna Rehn am 17.11.2022
Neues Besucherzentrum in Stevns Klint, das Ende der Eisbrecher und tolle Weihnachtsangebote im Dänemark-Shop.
WeiterlesenEnergiefreundlicher Ferienhausurlaub
von Jonna Rehn am 30.09.2022
So anders ist Dänemarks Stromversorgung, Energiespartipps für das Ferienhaus und Nachhaltigkeitsfestival in der Jammerbucht
WeiterlesenDas Ferienhaus als Refugium
von Jonna Rehn am 29.08.2022
Tipps für Wattenmeer-Touren im Herbst, Rønne ist Dänemarks erster klimazertifizierter Hafen nach UN-Regeln, dansk.de zu Gast auf dem Norden-Festival in Schleswig.
WeiterlesenAusstellung mit Gewinnspiel
von Jonna Rehn am 30.07.2022
Alle Themen dieser Sonderausgabe unseres Newsletters drehen sich um die große SOMMERHUS-Ausstellung im Utzon-Center in Aalborg. Für Interessenten an der ersten Ausstellung über das Phänomen „Dänisches Ferienhaus“ verlosen wir 10 x 2 Freikarten.
WeiterlesenAlle wollen nach Dänemark!
von Jonna Rehn am 01.07.2022
Die Tall Ships Races 2022 locken mit Großseglern und Riesenfeuerwerk, Fischfreunde bekommen in Hirtshals gleich ein ganzes Festival, Seefahrt voraus heißt es für Familien im Schifffahrtsmuseum M/S Søfart in Helsingør.
WeiterlesenAlles neu macht der Mai
von Jonna Rehn am 26.05.2022
Bulbjerg Klint lässt Federn, eine tolle Ausstellung über das Phänomen Ferienhaus im Utzon Center Aaalborg und zehn neue Naturnationalparks
WeiterlesenDas Land zwischen den Meeren
von Jonna Rehn am 29.04.2022
Insel-Hüpfen per Drohnen-Video, der 90. Geburtstag der Königsyacht und Rekord-Feuerwerk beim Tall Ship Race in Aalborg
WeiterlesenMehr als eine Schönheits-OP: Das neue dansk.de
von Jonna Rehn am 25.03.2022
Die Zeiten ändern sich auch im eher traditionellen Ferienhausgeschäft: Die Kunden werden anspruchsvoller, da müssen Vermieter und Vermittler eben „springen“. Ein knappes Jahr vor dem 50jährigen Unternehmensjubiläum sind wir gesprungen und haben nun ein neues dansk.de auf den Weg gebracht. Aber schauen Sie selbst.
WeiterlesenDänen drehen am Rad
von Sebastian Rehn am 10.02.2022
Warum die Olympischen Winterspiele im schneelosen Peking oder internationaler Spitzenfußball in einem arabischen Emirat stattfinden, lässt sich nur schwerlich nachvollziehen. Dass die diesjährige Tour de France am 1. Juli in Dänemark startet, macht da schon eher Sinn: In nur wenigen Ländern Europas wird mehr mit dem Rad gefahren als im kleinen Königreich zwischen den Meeren.
WeiterlesenNeues Jahr, neue Regeln
von Sebastian Rehn am 13.01.2022
Billig war zu schnelles Fahren in Dänemark noch nie. Seit Jahresbeginn wird es für die Eiligen aber noch mal deutlich teurer. Austern und Austernmesser waren die Renner am Weihnachtsfest und zu Silvester. Das dänische Austernfestival im Oktober freut’s. Das Louisiana Museum für Moderne Kunst gilt als eines der schönsten in Europa. Einblicke in seine Themenwelten gibt es auch online.
WeiterlesenZwischen Tradition und Aufbruch
von Sebastian Rehn am 17.12.2021
Gleich hinter der deutsch-dänischen Grenze locken Schloss Schackenborg und die lebhafte Handelsstadt Tønder mit festlicher Stímmung. Das größte innerdänische Verkehrsprojekt, die Storstrømsbrücke zwischen Falster und Seeland, zeigt erste Konturen. Noch immer ein Geheimtipp unter Urlaubern in Jütland: Das kleine Museum des Malers Jens Søndergaard an der Steilküste von Bovbjerg.
WeiterlesenSchöne Aussichten in Dänemark
von Sebastian Rehn am 05.11.2021
Das NDR Fernsehen zeigt ab Mitte November die komplette Staffel der erfolgreichen dänischen Krimiserie White Sands – Strand der Geheimnisse , deren Plot ganz auf Hvide Sande und Umgebung zugeschnitten ist. Als drittes Schiff der Inselflotte Fanøs fährt mit der „Grotte“ jetzt ein durch Batteriestrom angetriebenes Fährschiff umweltfreundlich auf die beliebte Nordseeinsel Fanø. Dänemarks großer Dichter hat in dem spektakulären Museums-Ensemble HC Andersen-Zentrum ein neues, zeitgeistiges Zuhause in seinem Heimatort Odense gefunden.
WeiterlesenDänische Appetithappen
von Sebastian Rehn am 14.10.2021
Themen dieser Ausgabe: Sterne-Regen über Dänemarks Restaurants, ein Arktis-Zentrum in Hundested und Dänemarks weltweit höchste digitale Lebensqualität
WeiterlesenJetzt kommen Sie schneller zu diesen Ausflugszielen
von Sebastian Rehn am 09.09.2021
Auf mehreren Teilstücken des dänischen Autobahnnetzes wurde jetzt das Tempolimit von 110 km/h aufgehoben. Gleich fünf neue Naturnationalparks in Dänemark sollen das Land grüner machen. Eines der größten Natur- und Kulturdenkmäler Dänemarks ist Mønsted Kalkgrube, die größte Kalkgrube der Welt, die sich unweit von Holstebro tief unter der Erdoberfläche verbirgt.
WeiterlesenVon Sommer zu Sommer
von Sebastian Rehn am 29.07.2021
Sommer-Schiffslinie Kopenhagen-Helsingør, die neue „Monsterwand“ im LEGOLAND® in Billund bricht jede Menge Rekorde und ist die neueste unter den Attraktionen des jütländischen Vergnügungsparks und so plant Dänemark seinen Verkehr bis 2035.
WeiterlesenDen Sommer in Dänemark erleben
von Sebastian Rehn am 30.06.2021
Themen dieser Ausgabe: Kostenlose innerdänische Fährtickets im Sommer, Europa Nostra-Preis für den Barockgarten von Schloss Fredensborg, neue Insel Lynetteholm für die Metropole Kopenhagen.
WeiterlesenAchtung, fertig, gelb
von Sebastian Rehn am 03.06.2021
Urlaub dank stark sinkender Inzidenzzahlen, eine deutsch-dänische Befindlichkeits-Studie. Dänemarks berühmtes Open Air-Festival lockt seit jetzt 50 Jahren Musikliebhaber aus der ganzen Welt. Eine Ausstellung in Roskilde ehrt das Spektakel.
WeiterlesenDie Uhr tickt - Urlaub in Dänemark!
von Sebastian Rehn am 30.04.2021
Themen dieser Ausgabe: Dänemarks geplante Öffnungsschritte, die zehn beliebtesten Museen Dänemarks 2020 mit den am Öresund gelegenen Louisiana bei Kopenhagen und tolle Tipps für Hobbyangler zum Angeln von Hering, Hornhecht, Makrelen und Forellen in Dänemark.
WeiterlesenFrühlings-Countdown mit Hindernissen
von Sebastian Rehn am 31.03.2021
Corona - und Wunschhäuser für 2022, Dänemark plant riesige Energieinsel vor der Nordseeküste Jütlands mit Windrädern und Sie finden viele Informationen in den neuen Feriepartner-Katalogen über den Genuss auf Dänisch.
WeiterlesenNoch etwas Geduld
von Sebastian Rehn am 26.02.2021
Wir ziehen um in die Schnackenburgallee 158. Der Service wird dadurch nicht eingeschränkt. Nach vier Jahren gibt es wieder eine Fährverbindung von Cuxhaven nach Brunsbüttel. Eine 52 Kilometer lange Radtour führt Sie rund um den Horsensfjord. Viele Anbieter bieten während der Pandemie Sonderregelungen für die Feriengäste an.
WeiterlesenVorfreude auf ein Dänemarkjahr
von Sebastian Rehn am 20.01.2021
Mit einem ambitionierten Impfplan möchte Dänemark seine Bevölkerung im Sommer 2021 durchimpfen. Seit Mai 2021 gibt es im Thy Nationalpark ein neues Besucherzentrum. Im Frühling 2021 wurde im fünischen Faaborg das Inselmuseum „Øhavsmuseet” eröffnet. Die Ferienhäuser in Klitmøller sind ein guter Startpunkt für Ausflüge in den Nationalpark Thy.
WeiterlesenWeihnachtsfreude trotz Corona in Dänemark
von Sebastian Rehn am 30.11.2020
Auf dem Parkplatz des Scandinavian Parks in Handewitt können Dänemarkreisende einen Schnelltest durchführen. Der Dänemarkshop bietet Taschen, Rucksäcke, Kleidung und Haushaltsartikel aus Dänemark. Ein neuer Aussichtsturm in der Marsch bietet eine Aussicht bis nach Sylt, Rømø und Esberg.
WeiterlesenZum Beginn der Herbstsaison
von Sebastian Rehn am 30.09.2020
Im September 2020 wurde die Region Hovedstaden (inklusive der Insel Bornholm) zum Hochrisikogebiet erklärt. Das Trapholt Museum präsentiert eine Ausstellung der Werke des Künstlers Arne Jacobsen. Aller Einsprüche durch Umweltschützer zum Trotz soll der Fehmarnbelttunnel die Verbindung von Kopenhagen nach Hamburg abschließen. Ferienhäuser in Lökken bieten eine tolle Aussicht auf die Jammerbucht.
Weiterlesen