Viele Ferienhäuser nah am Strand werden von uns als Strandhäuser definiert. Das bedeutet, dass der nächste Strand maximal 250 Meter entfernt liegt. Erholen Sie sich mit Ihrer Familie an der Nordsee oder Ostsee Dänemarks. Wir wünschen Ihnen einen tollen Familienurlaub am Wasser!

Im Land der Strände mit der ganzen Familie
© Niclas Jessen - VisitDenmark Media Center

Strandurlaub mit der ganzen Familie

Sie lieben es, sich am Strand von Dänemark mit Ihrer Familie zu entspannen? Das können wir gut verstehen, denn das melancholisch-neugierige Kreischen Möwen und das Brausen der Wellen sind eine Sinfonie, die von der Natur geschaffen wurde. Ob im Sommer oder im Winter, unsere Ferienhäuser bieten Urlaubserlebnisse an Dänemarks Stränden, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden. 

Mädchen liegt am Strand in Dänemark
© Mikkel Bigandt - stock.adobe.com

Kinderfreundliche Strände in Dänemark

Finden Sie den Strand Ihres Geschmackes. Und die Auswahl der Strände in Dänemark ist groß! Das können kurze Strände sein, aber auch lange Strände für ausgedehnte Wanderungen. Es gibt breite Strände und schmale Strände und auch Strandwiesen, bei denen das Gras bis zur Wasserkante führt. Ihre Kinder werden sich über Strände mit niedrigem Wasser freuen. Das ist der ideale Startpunkt, um Schwimmen zu lernen und tatsächlich: So manches Kind hat schon in Dänemark die ersten Schwimmversuche gemacht. Die meisten dieser Strände liegen an der Ostseeküste.

An der Nordseeküste finden Sie hingegen Strände, die hervorragend für das Windsurfen geeignet sind. Aber auch einsame und ruhige Strände sind hier anzutreffen.

200 Badestrände mit der blauen Flagge

An vielen Stränden Dänemarks weht die Blaue Flagge und vielleicht sind Sie von Ihren Kindern auch schon nach deren Bedeutung gefragt worden? Hier kommt die Antwort: Die Blaue Flagge ist eine Auszeichnung für Strände, an denen man in besonderem Maß auf die Umwelt und Sauberkeit achtet. Das bedeutet sowohl ordentliche Toiletteneinrichtungen, wie auch eine gute Qualität des Sandes und des Wassers. In Dänemark können bereits mehr als 200 Strände mit der Blauen Flagge werben.

Was Sie beim Baden im Meer beachten sollten

Ein paar gute Ratschläge zur Strandnutzung sollten Sie und Ihre Familie auf alle Fälle kennen, wenn Sie einen glücklichen Badeurlaub in Dänemark erleben möchten. Wer in der Nordsee oder in der Ostsee schwimmen möchte, sollte auch schwimmen können. Wer ins Wasser springt, sollte auch diese Kunst beherrschen. Es ist kein Problem, wenn Kinder im Meer schwimmen lernen möchten, doch sollte diese Schulung immer in Begleitung eines erfahrenen Schwimmers geschehen.

Grundsätzlich gilt das Prinzip: Bade niemals allein. Achten Sie darauf, wo das Schwimmen auch gestattet ist. Die Sicherheit der Badegäste steht im Vordergrund bei der Auswahl der ausgewiesenen Badebuchten und Badestrände. Nichtschwimmer sollten nur bis zum Nabel ins Wasser gehen. Sie lieben Kopfsprünge? Prüfen Sie zunächst die Wassertiefe, bevor Sie sich auf diese Weise ins kühle Nass begeben. Auch als erfahrener Schwimmer sollten Sie sich nicht zu tief ins Wasser hinaus begeben, schwimmen Sie vorzugsweise an der Küste entlang. Alkohol und andere Rauschmittel sollten tabu sein, wenn Sie schwimmen gehen. Sorgen Sie einer Unterkühlung vor und verlassen Sie das Wasser, sobald Sie das Gefühl haben, dass Sie zu frieren beginnen.

Dänemarks Sonne und wie man sich davor schützt

Die Sonne im Norden Europas hat schon ihre Tücken und Sie sollten sich und Ihre Familie davor schützen, wenn Sie nicht mit einem Sonnenbrand aus dem Urlaub kommen möchten. Vor allem zwischen 12 und 15 Uhr sollten Sie die Sonne meiden. Setzen Sie sich in dieser Zeit am besten ganz in den Schatten. Vergessen Sie nicht die Sonnenschutzmittel und cremen Sie sich und Ihre Kinder mehrmals täglich ein. Auch schützende Kleidung kann helfen, vor allem dann, wenn Sie nicht auf Badekleidung angewiesen sind.

© Mikkel Heriba - VisitDenmark Media Center

Die besten Strände Dänemarks

Zu den Topstränden Dänemarks gehört der Strand von Søndervig an der Nordseeküste, den Sie zwischen märchenhaften Dünen finden werden. Auch der Marielyst Strand an der Ostsee mit seinem ruhigen Gewässer wird nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kinder begeistern. Eine Einladung zum Ballspielen und Schwimmen ist der Boderne Strand auf der Insel Bornholm. Sowohl kinderfreundlich, wie auch behindertengerecht präsentiert sich der Hestehovedet Strand. Auch Minigolf und Beachvolleyball können an diesem Strand gespielt werden.

Ein Ferienhaus in Dänemark, das bedeutet eine große Auswahl an kilometerlangen Sandstränden für den Urlaub. Dänemarks Küsten haben eine Länge von mehr als 7400 Kilometern. Egal, wo Sie sich in Dänemark aufhalten, die nächste Küste ist niemals weiter als 50 Kilometer entfernt. Ob stille Fjorde, hohe Dünen oder saubere Sandstrände mit feinem Sand, an Dänemarks Küsten kommt jeder Geschmack auf seine Kosten.

aktualisiert am 01.07.2025